Fußball-Regionalliga West 2015/16
Regionalliga West 2015/16 | |
Meister | Sportfreunde Lotte |
Aufsteiger | Sportfreunde Lotte |
Relegation ↑ | Sportfreunde Lotte |
Absteiger | SSVg Velbert TuS Erndtebrück FC Kray FC Wegberg-Beeck |
Mannschaften | 19 |
Spiele | 342 (davon 342 gespielt) |
Tore | 978 (ø 2,86 pro Spiel) |
Zuschauer | replace (ø replace pro Spiel) |
Torschützenkönig | Marlon Ritter (Borussia Mönchengladbach II) |
← Regionalliga West 2014/15 | |
↑ 3. Liga 2015/16 |
Die Saison 2015/16 der Regionalliga West war die achte Spielzeit der Fußball-Regionalliga als vierthöchste Spielklasse in Deutschland.
Inhaltsverzeichnis
Saisonverlauf
Mit der Zweitvertretung von Borussia Dortmund stieg ein Verein aus der letztjährigen 3. Liga-Spielzeit ab und spielte nach zwei Jahren wieder in der Regionalliga West. Premiere in der Regionalliga West feierten der TuS Erndtebrück und der FC Wegberg-Beeck. Zurück in der Viertklassigkeit war der ehemalige Zweitligist Rot Weiss Ahlen, der nach dem Abstieg aus der 3. Liga 2011 fünftklassig spielte. Ebenfalls vertreten war die SSVg Velbert, die nach dem Abstieg 2014 den direkten Wiederaufstieg in die Regionalliga West schaffte. Erstmals konnte sich ein westfälischer Verein über die Platzierung in der Regionalliga West die Möglichkeit eröffnen, in die Hauptrunde des DFB-Pokals einzuziehen.
Vor Saisonstart nannte die Mehrzahl der Trainer keinen Topfavoriten für die Meisterschaft, sondern erwartete ein enges Rennen mehrerer Spitzenmannschaften. Fast alle Übungsleiter zählten Aachen, Viktoria Köln, Oberhausen und Essen zu den Meisterkandidaten. Die meisten Trainer zählten zur Gruppe der Favoriten auch den letztjährigen Drittligisten aus Dortmund sowie den Vorjahresmeister aus Mönchengladbach.[1]
Das Eröffnungsspiel am 31. Juli 2015 fand zwischen Rot Weiss Ahlen und Alemannia Aachen statt. Herbstmeister wurden die Sportfreunde Lotte.[2] Als Tabellenerster ging der Vorjahresmeister Mönchengladbach II in die Winterpause (14. Dezember bis 28. Januar 2016). Nach Lottes 30. Saisonspiel standen die Sportfreunde vorzeitig als Teilnehmer am Entscheidungsspiel gegen den Oberligisten Sportfreunde Siegen um den Einzug in den DFB-Pokal fest. Gladbach und Lotte blieben fast die gesamte Rückrunde erste Anwärter auf die Meisterschaft, die sich letztlich nach 33 absolvierten Spielen die Sportfreunde Lotte sicherten.[3] Die Lotter gewannen damit nach der Meisterschaft im Jahr 2013 ihren bereits zweiten Meistertitel in der Regionalliga West.[3] In den zwei Aufstiegsspielen konnten sich die Sportfreunde gegen den Südwestmeister SV Waldhof Mannheim durchsetzen und in die 3. Liga aufsteigen.
Das Tabellenschlusslicht FC Wegberg-Beeck stand bereits im März als erster Absteiger fest, da der Klub keine Lizenz für die kommende Regionalligasaison beantragte.[4] Weitere Absteiger waren der FC Kray, der damit die Regionalliga nach zwei Spielzeiten wieder verlassen musste, und die Aufsteiger TuS Erndtebrück und SSVg Velbert. Die Saison endete am 21. Mai 2016 nach 36 Spieltagen. Der Klassenverbleib des 1. FC Köln II war zunächst noch unsicher. Durch den Lotter Aufstieg konnten aber letztlich auch die Kölner die Klasse halten.
|
Tabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Sportfreunde Lotte | 36 | 25 | 8 | 3 | 67:23 | +44 | 83 |
2. | Borussia Mönchengladbach II (M) | 36 | 19 | 11 | 6 | 80:46 | +34 | 68 |
3. | FC Viktoria Köln | 36 | 17 | 12 | 7 | 66:36 | +30 | 63 |
4. | Borussia Dortmund II (A) | 36 | 17 | 9 | 10 | 57:36 | +21 | 60 |
5. | Rot-Weiß Oberhausen | 36 | 17 | 8 | 11 | 58:44 | +14 | 59 |
6. | Fortuna Düsseldorf II | 36 | 17 | 8 | 11 | 63:51 | +12 | 59 |
7. | Alemannia Aachen | 36 | 17 | 5 | 14 | 52:43 | +9 | 56 |
8. | SG Wattenscheid 09 | 36 | 15 | 10 | 11 | 61:52 | +9 | 55 |
9. | FC Schalke 04 II | 36 | 13 | 12 | 11 | 44:44 | ±0 | 51 |
10. | SC Verl | 36 | 14 | 9 | 13 | 43:46 | −3 | 51 |
11. | SC Wiedenbrück | 36 | 13 | 11 | 12 | 50:45 | +5 | 50 |
12. | Rot-Weiss Essen | 36 | 12 | 12 | 12 | 48:49 | −1 | 48 |
13. | Rot Weiss Ahlen (N) | 36 | 13 | 7 | 16 | 56:60 | −4 | 46 |
14. | SV Rödinghausen | 36 | 9 | 16 | 11 | 43:42 | +1 | 43 |
15. | 1. FC Köln II | 36 | 10 | 11 | 15 | 44:51 | −7 | 41 |
16. | SSVg Velbert (N) | 36 | 9 | 9 | 18 | 38:65 | −27 | 36 |
17. | TuS Erndtebrück (N) | 36 | 8 | 8 | 20 | 42:68 | −26 | 32 |
18. | FC Kray | 36 | 2 | 12 | 22 | 36:81 | −45 | 18 |
19. | FC Wegberg-Beeck (N) | 36 | 4 | 4 | 28 | 30:96 | −66 | 16 |
Legende | |
Teilnehmer an den Aufstiegsspielen zur 3. Liga und Teilnehmer am Qualifikationsspiel DFB-Pokal 2016/171 | |
Absteiger in die Oberligen2 | |
(A) | Absteiger aus der 3. Liga |
---|---|
(M) | Meister der Vorjahressaison |
(N) | Aufsteiger aus der Oberliga |
- Durch den Aufstieg der Sportfreunde Lotte in die 3. Liga, verringerte sich die Anzahl der Absteiger um eine Mannschaft.
- Der FC Wegberg-Beeck hatte keinen Lizenzantrag für die Regionalligasaison 2016/17 gestellt und stand daher als Absteiger fest.[4] Dadurch verringerte sich die Anzahl der (sportlich zu ermittelnden) Absteiger um eine Mannschaft.[6]
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
2015/16 | Borussia Mönchengladbach II | SV Rödinghausen | SC Wiedenbrück | FC Kray | SSVg Velbert | FC Wegberg-Beeck | TuS Erndtebrück | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Borussia Dortmund II | 1:2 | 0:1 | 1:1 | 1:1 | 1:1 | 1:1 | 1:2 | 2:0 | 4:2 | 2:2 | 1:1 | 3:1 | 2:0 | 3:0 | 3:0 | 6:0 | 0:1 | 2:1 | |
Borussia Mönchengladbach II | 2:0 | 2:2 | 1:3 | 2:1 | 3:1 | 2:1 | 1:0 | 3:0 | 2:1 | 2:1 | 2:2 | 1:2 | 1:1 | 4:0 | 2:2 | 5:0 | 5:1 | 1:2 | |
Alemannia Aachen | 0:1 | 1:1 | 2:0 | 1:0 | 2:0 | 0:0 | 3:0 | 0:1 | 1:0 | 0:1 | 1:2 | 3:0 | 2:3 | 1:0 | 2:3 | 3:1 | 2:2 | 1:0 | |
FC Viktoria Köln | 1:0 | 2:2 | 6:0 | 1:1 | 1:0 | 3:3 | 3:2 | 0:0 | 0:1 | 4:0 | 2:1 | 1:2 | 3:1 | 2:2 | 5:1 | 2:0 | 5:0 | 4:1 | |
Rot-Weiß Oberhausen | 3:1 | 2:0 | 1:4 | 0:3 | 2:1 | 2:0 | 1:1 | 2:0 | 4:2 | 3:2 | 4:2 | 1:0 | 0:0 | 1:3 | 3:0 | 4:0 | 3:1 | 0:0 | |
Rot-Weiss Essen | 2:1 | 3:3 | 3:2 | 1:1 | 0:2 | 0:2 | 1:0 | 1:1 | 3:2 | 0:0 | 2:0 | 0:3 | 2:2 | 1:1 | 3:2 | 1:0 | 9:1 | 2:0 | |
Sportfreunde Lotte | 0:1 | 3:0 | 1:0 | 1:1 | 1:0 | 3:1 | 2:0 | 1:0 | 3:0 | 2:0 | 2:0 | 1:0 | 3:1 | 4:0 | 2:0 | 2:1 | 1:1 | 3:1 | |
SC Verl | 0:3 | 1:1 | 1:3 | 0:1 | 3:1 | 1:1 | 2:3 | 1:1 | 1:1 | 2:0 | 2:1 | 1:1 | 0:2 | 1:1 | 2:0 | 3:0 | 2:0 | 0:3 | |
SV Rödinghausen | 1:5 | 0:0 | 1:0 | 4:2 | 1:1 | 0:0 | 0:3 | 0:1 | 1:0 | 1:1 | 1:2 | 0:3 | 0:0 | 1:1 | 4:1 | 6:1 | 4:0 | 2:0 | |
Fortuna Düsseldorf II | 3:0 | 3:2 | 3:1 | 1:1 | 1:0 | 1:0 | 1:3 | 1:4 | 1:0 | 1:1 | 2:0 | 3:1 | 1:1 | 6:3 | 1:1 | 4:1 | 0:0 | 4:1 | |
1. FC Köln II | 0:2 | 1:1 | 2:1 | 0:1 | 1:1 | 2:0 | 2:4 | 0:0 | 1:1 | 0:3 | 0:1 | 1:2 | 3:1 | 4:2 | 0:0 | 1:0 | 2:1 | 1:2 | |
FC Schalke 04 II | 0:0 | 2:5 | 0:1 | 2:1 | 2:2 | 0:0 | 1:1 | 1:2 | 2:0 | 0:1 | 1:1 | 1:0 | 0:0 | 2:0 | 1:1 | 2:0 | 1:0 | 2:1 | |
SC Wiedenbrück | 0:0 | 1:2 | 0:4 | 0:0 | 2:0 | 2:2 | 0:2 | 0:1 | 2:2 | 1:1 | 4:3 | 3:0 | 2:2 | 3:0 | 4:2 | 3:1 | 1:0 | 1:1 | |
SG Wattenscheid 09 | 0:2 | 1:2 | 3:1 | 2:1 | 3:1 | 3:0 | 1:2 | 2:1 | 2:2 | 3:3 | 1:0 | 1:3 | 2:0 | 1:1 | 1:0 | 5:0 | 2:1 | 1:3 | |
FC Kray | 0:1 | 2:2 | 1:2 | 2:2 | 0:3 | 2:3 | 1:3 | 1:1 | 1:1 | 3:1 | 1:4 | 1:1 | 0:0 | 1:3 | 0:2 | 0:2 | 2:4 | 1:2 | |
SSVg Velbert | 1:2 | 1:4 | 1:0 | 0:1 | 1:4 | 0:1 | 0:0 | 0:2 | 0:0 | 1:3 | 0:0 | 0:0 | 0:4 | 3:2 | 0:0 | 2:1 | 2:1 | 1:3 | |
FC Wegberg-Beeck | 1:3 | 2:6 | 2:2 | 0:2 | 1:2 | 1:1 | 0:2 | 0:1 | 0:5 | 1:2 | 2:1 | 2:3 | 0:0 | 1:0 | 4:2 | 2:6 | 0:3 | 1:1 | |
TuS Erndtebrück | 0:0 | 0:3 | 1:2 | 0:0 | 3:0 | 1:0 | 0:2 | 5:0 | 1:1 | 0:1 | 0:3 | 1:4 | 1:1 | 2:3 | 4:0 | 1:2 | 1:0 | 2:2 | |
Rot Weiss Ahlen | 5:1 | 0:3 | 0:1 | 2:0 | 0:2 | 1:2 | 0:0 | 1:2 | 1:1 | 3:2 | 2:3 | 1:1 | 3:1 | 3:5 | 2:1 | 1:2 | 4:2 | 3:2 |
Torschützenliste
Pl. | Nat. | Spieler | Verein | Tore |
---|---|---|---|---|
1. | Marlon Ritter | Borussia Mönchengladbach II | 23 | |
2. | Kamil Bednarski | SC Wiedenbrück | 19 | |
3. | Hamadi Al Ghaddioui | SC Verl | 17 |
Stand: 21. Mai 2016[7]
Stadien
Name | Stadt | Verein | Kapazität |
---|---|---|---|
Tivoli | Aachen | Alemannia Aachen | 32.960 |
Stadion Niederrhein | Oberhausen | Rot-Weiß Oberhausen | 21.318 |
Stadion Essen | Essen | Rot-Weiss Essen FC Kray1 |
20.650 |
Lohrheidestadion | Wattenscheid | SG Wattenscheid 09 | 16.233 |
Mondpalast-Arena | Herne | FC Schalke 04 II | 13.5002 |
Wersestadion | Ahlen | Rot Weiss Ahlen | 12.500 |
Sportpark Höhenberg | Köln | FC Viktoria Köln | 12.000 |
Grenzlandstadion | Mönchengladbach | Borussia Mönchengladbach II | 10.000 |
Stadion Rote Erde | Dortmund | Borussia Dortmund II | 9.999 |
Uhlenkrugstadion | Essen | FC Kray | 1 | 9.950
Sportpark am Lotter Kreuz | Lotte | Sportfreunde Lotte | 7.474 |
Paul-Janes-Stadion | Düsseldorf | Fortuna Düsseldorf II | 7.150 |
Franz-Kremer-Stadion | Köln | 1. FC Köln II | 5 | 5.457
Jahnstadion | Rheda-Wiedenbrück | SC Wiedenbrück 2000 | 5.000 |
Stadion an der Poststraße | Verl | SC Verl | 4 | 5.000
Waldstadion Beeck | Wegberg | FC Wegberg-Beeck | 5.000 |
Christopeit Sport Arena | Velbert | SSVg Velbert | 4.702 |
Häcker-Wiehenstadion | Rödinghausen | SV Rödinghausen | [8] | 3.140
Pulverwaldstadion | Erndtebrück | TuS Erndtebrück | 3 | 2.000
Jahnstadion | Bottrop | FC Schalke 04 II | 2 | 1.543
KrayArena | Essen-Kray | FC Kray | 1 | 1.500
Einzelnachweise
- ↑ Krystian Wozniak: RL West – wer wird Meister? Die große RS-Umfrage. In: RevierSport, 2015-07-15
- ↑ Julian Winter: Remis schließt die erfolgreiche Rückrunde ab. In: Homepage der Sportfreunde Lotte, 2015-12-05
- ↑ 3,0 3,1 Martin Herms: Sportfreunde feiern die Meisterschaft. In: RevierSport, 2016-04-30
- ↑ 4,0 4,1 Regionalliga West: 28 Klubs bewerben sich für die Liga. In: RevierSport, 2016-03-16
- ↑ Durchführungsbestimmungen des Verbandspokals der Herren ab der Saison 2015/16. 2015-07-16
- ↑ Auf- und Abstiegsregelung der Regionalliga West im Spieljahr 2015/16. 2014-04-20
- ↑ Torschützenliste, auf kicker.de.
- ↑ Nach der Fertigstellung der Stehplatztribüne im Juli 2014 liegt noch keine offiziell vom Verein bekanntgegebene aktualisierte Kapazität vor. Kapazität basiert daher auf Abschätzung: 90m × 4 Stufen × 2 Stehplätze pro Stufenmeter + 95m × 1,2m × 2 Stehplätze pro m² auf der Fläche vor der ersten Stufe. Insgesamt: 948 Stehplätze. Von den bisher 600 nicht überdachten Stehplätzen auf drei Seiten (verteilt auf ca. 200m) entfallen durch den Bau der Tribüne im Gegenzug 300 Stehplätze (Stehplätze auf ca. 100 m Länge). Insgesamt erhöht sich die bisherige Stadionkapazität von 2489 Besuchern damit Netto um rund 648 Stehplätze auf nun ca. 3140 Plätze (2489+648=3137). Berechnung der Kapazität jeweils angelehnt an Teil 1 § 1 (2) VStättVO NRW: Verordnung über den Bau und Betrieb von Versammlungsstätten (Versammlungsstättenverordnung – VStättVO -). 2006-11-14
- ↑ Martin Herms: FC Kray. Highlight gegen RWE erneut im Stadion Essen. In: reviersport.de, 2014-10-07
- ↑ ull: FC Kray über den Aufstieg: „Der WSV kommt nicht an uns vorbei“. In: WZ-newsline, 2014-05-28
- ↑ Stephan Wiesel: „Erste“ DFB Pokal und Sicherheitsspiele im Leimbachstadion. 2015-06-017
Weblinks
Als zweithöchste Spielklasse: 1963/64 | 1964/65 | 1965/66 | 1966/67 | 1967/68 | 1968/69 | 1969/70 | 1970/71 | 1971/72 | 1972/73 | 1973/74
Als dritthöchste Spielklasse: 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/2000 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08
Als vierthöchste Spielklasse: 2008/09 | 2009/10 | 2010/11 | 2011/12 | 2012/13 | 2013/14 | 2014/15 | 2015/16 | 2016/17
Männer
Bundesliga |
2. Bundesliga |
3. Liga
Regionalligen:
Bayern |
Nord |
Nordost |
Südwest |
West
Oberligen:
Baden-Württemberg |
Bayern |
Bremen |
Hamburg |
Hessen |
Mittelrhein |
Niederrhein |
Niedersachsen |
Nordost |
Rheinland-Pfalz/Saar |
Schleswig-Holstein |
Westfalen
Pokalwettbewerbe: DFB-Pokal | Verbandspokale
Junioren: A-Junioren-Bundesliga | B-Junioren-Bundesliga | A-Jugend-Vereinspokal
Frauen
Bundesliga | 2. Bundesliga | Regionalliga
Pokalwettbewerbe: DFB-Pokal | Verbandspokale
Juniorinnen: B-Juniorinnen-Bundesliga
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.