Fußball-Regionalliga Bayern 2012/13

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Regionalliga Bayern 2012/13
Logo der Fußball-Regionalliga Bayern
Mannschaften 20
Spiele TBA
Regionalliga 2011/12
3. Liga 2012/13

Die Saison 2012/13 der Regionalliga ist die fünfte Saison der Regionalliga als vierthöchste Spielklasse in Deutschland. Durch eine vorgenommene Ligenreform gibt es 2012/13 nicht mehr drei Staffeln einer Regionalliga, sondern fünf gleichrangige Ligen von fünf Verbänden.[1] Daher rührt auch die nun feste Ligazuteilung der Mannschaften je nach Verbandszugehörigkeit. Die Trägerschaft der Ligen ist vom DFB auf die Regional- und Landesverbände übergegangen.[2] Die zweiten Mannschaften der DFL-Vereine werden nicht mehr als „II“ sondern als U 23 bzw. U 21 bezeichnet. Die Vereine der Regionalliga erhalten keine Fernsehgelder mehr. Eine ursprünglich geplante Obergrenze von max. sieben zweiten Mannschaften der DFL Vereine wurde von den Landesverbänden verworfen.[3] Zweite Mannschaften von Vereinen der 3. Liga dürfen maximal in der fünften Spielklasse (Oberliga) spielen.

Die Regionalliga Bayern mit 20 Teams setzt sich folgendermaßen zusammen:

  • den verbleibenden sechs Teams aus der Regionalliga aus dem Gebiet des Bayerischen Fußball-Verbandes: SpVgg Greuther Fürth U 23, FC Ingolstadt 04 U 23, 1. FC Nürnberg U 23, TSV 1860 München U 21, FC Bayern München U 23, FC Memmingen
  • den neun bestplatzierten Bewerbern aus der Bayernliga 2011/12: TSV 1860 Rosenheim, SpVgg Bayern Hof, SC Eltersdorf, TSV Buchbach, TSV Rain a. Lech, SV Seligenporten, VfL Frohnlach, FC Eintracht Bamberg, FC Ismaning
  • den Gewinnern der Relegation, an denen Vereine, die in der Bayernliga Platz 10-15 oder Platz 1-2 in der Landesliga belegten teilnahmen: SV Heimstetten, Würzburger Kickers, FC Augsburg U 23
  • Teams, die in Bayern liegen, anderen Verbänden angehören und in ihrer Oberliga mindestens Rang 9 erreichten: FV Illertissen (Baden-Württemberg), Viktoria Aschaffenburg (Hessen)

Unter der Regionalliga werden zwei Staffeln der Verbandsliga geschaffen.

Auf- und Abstiegsregelung

  • Aufstieg in die 3. Liga
Für den Aufstieg in die 3. Liga ist der Meister für die Teilnahme an den Aufstiegsspielen sportlich qualifiziert.
  • direkter Abstieg aus der Regionalliga Bayern
Am Ende der Saison steigen die drei Letztplatzierten Vereine aus der Regionalliga Bayern ab.
  • direkter Aufstieg in die Regionalliga Bayern
Am Ende der Saison steigen die Meister der beiden Staffeln Nord und Süd der Bayernliga in die Regionalliga Bayern auf.
  • Qualifikationsrunde um den Verbleib/Aufstieg in die Regionalliga Bayern
Der 16. und der 17. der Regionalliga Bayern spielen in einer Qualifikationsrunde in Playoffs mit den beiden 2. der Bayernliga zwei Vereine aus, die in der Saison 2013/2014 in der Regionalliga Bayern spielen werden. Sollten dadurch mehr als 20 Vereine in der Saison 2013/2014 in der Regionalliga Bayern spielen, wird nur ein Verein aus der Qualifikationsrunde in der Saison 2013/2014 in der Regionalliga Bayern spielen. In diesem Fall gibt es zwei Playoff-Runden.

Tabelle

Rang Verein Sp G U V Tore Diff. Punkte
01. 1. FC Nürnberg U 23 3 2 1 0 8:4 +4 7
01. FV Illertissen (N) 3 2 1 0 8:4 +4 7
03. FC Eintracht Bamberg (N) 3 2 1 0 6:3 +3 7
04. VfL Frohnlach (N) 3 2 1 0 4:1 +3 7
05. FC Ismaning (N) 3 2 0 1 5:3 +2 6
06. SpVgg Greuther Fürth U 23 3 1 2 0 3:2 +1 5
07. SV Seligenporten (N) 3 1 1 1 7:3 +4 4
08. Würzburger Kickers (N LL) 3 1 1 1 5:4 +1 4
09. FC Memmingen 3 1 1 1 4:3 +1 4
10. SpVgg Bayern Hof (N) 3 1 1 1 1:1 ±0 4
11. TSV Buchbach (N) 3 1 1 1 3:5 -2 4
12. FC Bayern München U 23 3 0 3 0 2:2 ±0 3
12. SV Heimstetten (N) 3 0 3 0 2:2 ±0 3
14. TSV 1860 München U 21 3 1 0 2 6:7 -1 3
15. TSV Rain a. Lech (N) 3 1 0 2 5:7 -2 3
16. TSV 1860 Rosenheim (N) 3 1 0 2 1:5 -4 3
17. Viktoria Aschaffenburg (N) 3 1 0 2 2:8 -6 3
18. FC Augsburg U 23 (N LL) 3 0 1 2 3:5 -2 1
19. FC Ingolstadt 04 U 23 3 0 1 2 4:7 -3 1
20. SC Eltersdorf (N) 3 0 1 2 2:5 -3 1
Stand: 28. Juli 2012
Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur 3. Liga und am DFB-Pokal 2013/14
Teilnehmer an der Qualifikationsrunde
Absteiger in die jeweilige Staffel der Fußball-Bayernliga
(N) Aufsteiger aus der Bayernliga 2011/12, der Oberliga Baden-Württemberg 2011/12 oder der Hessenliga 2011/12
(N LL) Aufsteiger aus der Landesliga

Kreuztabelle

2012/13
Stand: 28. Juli 2012
SpVgg Greuther Fürth U 23 FC Ingolstadt 04 U 23 1. FC Nürnberg U 23 TSV 1860 München U 21 FC Bayern München U 23 FC Memmingen TSV 1860 Rosenheim SpVgg Bayern Hof SC Eltersdorf TSV Buchbach TSV Rain a. Lech SV Seligenporten VfL Frohnlach FC Eintracht Bamberg FC Ismaning FV Illertissen Viktoria Aschaffenburg SV Heimstetten Würzburger Kickers FC Augsburg U 23
SpVgg Greuther Fürth U 23 : : : : : : : : : : 0:0 : : : : : : : 1:0
FC Ingolstadt 04 U 23 : : : : : 0:1 : : : : : : : : : : : : :
1. FC Nürnberg U 23 : 4:2 : : : : : 3:1 : : : : : : : : : : :
TSV 1860 München U 21 : : : : : : : : : : : 0:2 : : : : : : :
FC Bayern München U 23 : : : : : : : : : : : : : : : : : : 1:1
FC Memmingen : : 1:1 : : : : : : : : : : : : : : : :
TSV 1860 Rosenheim : : : : : 0:2 : : : : : : : : : : : : :
SpVgg Bayern Hof : : : : 0:0 : : : : : : : : : : : : : :
SC Eltersdorf : : : : : : : : 1:1 : : : : : : : : : :
TSV Buchbach : : : 0:3 : 2:1 : : : : : : : : : : : : :
TSV Rain a. Lech : : : : : : : : : : 3:2 : : : 2:3 : : : :
SV Seligenporten : : : : : : : : : : : : : : : 5:0 : : :
VfL Frohnlach : : : : : : : : 1:0 : : : : : : : 1:1 : :
FC Eintracht Bamberg : : : 5:3 : : : 1:0 : : : : : : : : : : :
FC Ismaning : : : : : : : 0:1 : : : : : : : : : 2:0 :
FV Illertissen : 2:2 : : : : 3:0 : : : : : : : : : : : :
Viktoria Aschaffenburg : : : : : : : : : : 2:0 : : : : : : 0:3 :
SV Heimstetten : : : : 1:1 : : : : : : : : 0:0 : : : : :
Würzburger Kickers 2:2 : : : : : : : : : : : : : : : : : :
FC Augsburg U 23 : : : : : : : : : : : : : : 2:3 : : : :

Torschützenliste

Pl. Nat. Spieler Verein Tore
1 DeutschlandDeutschland Bernd Rosinger SV Seligenporten 5
2 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bobby Wood TSV 1860 München U 21 4
3 DeutschlandDeutschland Karl-Heinz Lappe FC Ingolstadt 04 U 23 3
DeutschlandDeutschland Maximilian Löw FC Augsburg U 23 3
DeutschlandDeutschland Thorsten Rinke FV Illertissen 3
6 DeutschlandDeutschland Christopher Bieber Würzburger Kickers 2
TurkeiTürkei Sinan Bulat VfL Frohnlach 2
DeutschlandDeutschland Volkan Cantürk TSV Rain a. Lech 2
DeutschlandDeutschland Alexander Deptalla FC Eintracht Bamberg 2
DeutschlandDeutschland Bastian Fischer FC Bayern München U 23 2
DeutschlandDeutschland Thomas Karg VfL Frohnlach 2
DeutschlandDeutschland Lukas Kling FV Illertissen 2
DeutschlandDeutschland Ralf Klingmann TSV Buchbach 2
DeutschlandDeutschland Markus Mendler 1. FC Nürnberg U 23 2
SlowakeiSlowakei Marek Mintál 1. FC Nürnberg U 23 2
DeutschlandDeutschland Alexander Schneider TSV Rain a. Lech 2
DeutschlandDeutschland Sebastian Sonnenberger Würzburger Kickers 2
DeutschlandDeutschland Matthias Wolf SV Seligenporten 2
Stand: 28. Juli 2012

Stadien

Haupttribüne der Memminger Arena
Name Stadt Verein Kapazität
Stadion Nürnberg Nürnberg 1. FC Nürnberg U 23 48.548
Stadion Grüne Au Hof SpVgg Bayern Hof 20.000
Trolli Arena Fürth SpVgg Greuther Fürth U 23 15.000
Stadion am Dallenberg Würzburg Würzburger Kickers 14.500
ESV-Stadion Ingolstadt FC Ingolstadt 04 U 23 11.418
Paul-Renz-Sportanlage Augsburg FC Augsburg U 23 10.000
Stadion am Schönbusch Aschaffenburg Viktoria Aschaffenburg 9.000
Jahnstadion Rosenheim TSV 1860 Rosenheim 6.000
Fuchs-Park-Stadion Bamberg FC Eintracht Bamberg 5.200
Memminger Arena Memmingen FC Memmingen 5.100
M.A.R. Arena Seligenporten SV Seligenporten 5.000
Willi-Schillig-Stadion Frohnlach VfL Frohnlach 5.000
Georg-Weber-Stadion Rain TSV 1896 Rain a. Lech 3.400
Vöhlin-Stadion Illertissen FV Illertissen 3.000
Sportpark Heimstetten Kirchheim bei München SV Heimstetten
FC Bayern München U 23 *
2.800
Stadion an der Lindenstraße Ismaning FC Ismaning
TSV 1860 München U 21 *
2.625
SMR-Arena Buchbach TSV Buchbach 2.500
Sportanlage Langenau Erlangen SC Eltersdorf 2.500

* FC Bayern München U 23 und TSV 1860 München U 21 weichen bei Risikospielen in den Sportpark Unterhaching aus.

Einzelnachweise

en:2012–13 Fußball-Regionalliga



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.