Fußball-Bundesliga 2013/14
Bundesliga 2013/14 | |
Logo der Bundesliga | |
Mannschaften | 18 |
Spiele | 306 + 2 Relegationsspiele |
← Bundesliga 2012/13 | |
Die Bundesliga 2013/14 wird die 51. Spielzeit der höchsten deutschen Spielklasse im Fußball der Männer sein. Sie startet mit dem ersten Spieltag am 9. August 2013 und endet mit dem 34. Spieltag am 10. Mai 2014. Vom 23. Dezember 2013 bis 23. Januar 2014 wird die Saison durch die Winterpause unterbrochen.[1] Titelverteidiger ist der FC Bayern München.
Die drei Erstplatzierten der Saison sind gemäß UEFA-Fünfjahreswertung direkt für die UEFA Champions League 2014/15 qualifiziert, der Viertplatzierte startet in der Qualifikation zur Champions League. Die Mannschaften auf den Plätzen fünf und sechs qualifizieren sich für die UEFA Europa League 2014/15.
Inhaltsverzeichnis
Teilnehmer
Für die Spielzeit 2013/14 sind folgende Vereine sportlich qualifiziert:
Spielorte der Bundesliga 2013/14 |
- die besten 15 Mannschaften der Saison 2012/13:
- der Sieger der Relegationsspiele zwischen dem Tabellensechzehnten der Bundesliga und dem Tabellendritten der 2. Bundesliga 2012/13:
- TSG 1899 Hoffenheim (5:2 Tore nach Hin- (3:1) und Rückspiel (2:1) gegen den 1. FC Kaiserslautern)
- der Erst- und Zweitplatzierte der 2. Bundesliga 2012/13:
Statistiken
Tabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FC Bayern München (M, P) | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
2. | Borussia Dortmund | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
3. | Bayer 04 Leverkusen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
4. | FC Schalke 04 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
5. | SC Freiburg | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
6. | Eintracht Frankfurt | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
7. | Hamburger SV | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
8. | Borussia Mönchengladbach | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
9. | Hannover 96 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
10. | 1. FC Nürnberg | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
11. | VfL Wolfsburg | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
12. | VfB Stuttgart | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
13. | 1. FSV Mainz 05 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
14. | Werder Bremen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
15. | FC Augsburg | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
16. | TSG 1899 Hoffenheim | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
17. | Hertha BSC (N) | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
18. | Eintracht Braunschweig (N) | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
Stand: vor Saisonbeginn |
Legende | |
Deutscher Meister und Teilnahme an der UEFA Champions League 2014/15 | |
Teilnahme an der UEFA Champions League 2014/15 | |
Teilnahme an der UEFA Champions-League-Qualifikation 2014/15 | |
Teilnahme an der Qualifikation zur UEFA Europa League 2014/15 | |
Teilnahme an den Relegationsspielen gegen den Drittplatzierten der 2. Bundesliga | |
Abstieg in die 2. Bundesliga | |
(M, P) | Deutscher Meister 2012/13 und DFB-Pokal-Sieger 2012/13: FC Bayern München |
(N) | Aufsteiger der Saison 2012/13: Hertha BSC, Eintracht Braunschweig |
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
2013/14 | ![]() |
![]() |
Bayer 04 Leverkusen | FC Schalke 04 | SC Freiburg | Eintracht Frankfurt | ![]() |
Borussia Mönchengladbach | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FC Bayern München | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | |
Borussia Dortmund | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | |
Bayer 04 Leverkusen | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | |
FC Schalke 04 | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | |
SC Freiburg | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | |
Eintracht Frankfurt | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | |
Hamburger SV | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | |
Borussia Mönchengladbach | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | |
Hannover 96 | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | |
1. FC Nürnberg | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | |
VfL Wolfsburg | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | |
VfB Stuttgart | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | |
1. FSV Mainz 05 | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | |
Werder Bremen | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | |
FC Augsburg | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | |
TSG 1899 Hoffenheim | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | |
Hertha BSC | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | |
Eintracht Braunschweig | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | |
Stand: vor Saisonbeginn |
Spielstätten
Die Spielstätten sind nach der Kapazität der Stadien geordnet.[2]
Verein | Stadion | Kapazität | Verein | Stadion | Kapazität | |
---|---|---|---|---|---|---|
Borussia Dortmund | Signal Iduna Park | 80.720 | Hannover 96 | HDI-Arena | 49.000 | |
Hertha BSC | Olympiastadion | 74.244 | Werder Bremen | Weserstadion | 42.100 | |
FC Bayern München | Allianz Arena | 71.000 | 1. FSV Mainz 05 | Coface Arena | 34.000 | |
FC Schalke 04 | Veltins-Arena | 61.673 | FC Augsburg | SGL arena | 30.660 | |
VfB Stuttgart | Mercedes-Benz Arena | 60.441 | Bayer 04 Leverkusen | BayArena | 30.210 | |
Hamburger SV | Imtech Arena | 57.000 | TSG 1899 Hoffenheim | Wirsol Rhein-Neckar-Arena | 30.150 | |
Borussia Mönchengladbach | Stadion im Borussia-Park | 54.067 | VfL Wolfsburg | Volkswagen Arena | 30.000 | |
Eintracht Frankfurt | Commerzbank-Arena | 51.500 | Eintracht Braunschweig | Eintracht-Stadion | 25.540 | |
1. FC Nürnberg | Grundig Stadion | 50.000 | SC Freiburg | Mage Solar Stadion | 24.000 |
Trainerwechsel
Verein | Trainer | Grund | Datum | Tabellenplatz | Nachfolger |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() ![]() |
Ende der Interimszeit | 27.05.2013[3] | Sommerpause | ![]() |
![]() |
![]() |
Vertragsende | 26.06.2013[4] | ![]() |
Wissenswertes
Besonderheiten
- Der Wechsel von Mario Götze vor der Saison von Borussia Dortmund zum FC Bayern München ist mit einer Ablösesumme von 38 Millionen Euro der teuerste Wechsel innerhalb der Bundesliga. Unter allen Transfers mit Beteiligung eines Bundesligisten ist dieser Wechsel nach dem Transfer von Javi Martínez vor der Saison 2012/13 zum FC Bayern München (40 Millionen Euro Ablöse) der zweitteuerste.[5]
- Pep Guardiola, der als Nachfolger von Jupp Heynckes für den FC Bayern München verpflichtet wurde, ist der erste spanische Trainer in der Geschichte der deutschen Bundesliga.
Einzelnachweise
- ↑ Rahmenkalender 2013/14 steht. 2012-11-30
- ↑ Stadion-Guide. In: bundesliga.de
- ↑ 3,0 3,1 Dutt wird neuer Trainer bei Werder Bremen. In: zeit.de, 2013-05-27
- ↑ 4,0 4,1 Pep Guardiola: Erstes Spiel am 29. Juni. In: abendzeitung-muenchen.de, 2013-05-27
- ↑ Transfer-Sensation: Bayern schnappt sich Götze. In: kicker.de, 2013-04-23
1963/64 | 1964/65 | 1965/66 | 1966/67 | 1967/68 | 1968/69 | 1969/70 | 1970/71 | 1971/72 | 1972/73 | 1973/74 | 1974/75 | 1975/76 | 1976/77 | 1977/78 | 1978/79 | 1979/80 | 1980/81 | 1981/82 | 1982/83 | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | 1992/93 | 1993/94 | 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/2000 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09 | 2009/10 | 2010/11 | 2011/12 | 2012/13 | 2013/14 | 2014/15 |
Kontinentale Pokalwettbewerbe: Champions League | Europa League
Landesmeisterschaften: Albanien | Andorra | Armenien | Aserbaidschan | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | England | Estland | Färöer | Finnland | Frankreich | Georgien | Griechenland | Irland | Island | Israel | Italien | Kasachstan | Kosovo | Kroatien | Lettland | Litauen | Luxemburg | Malta | Mazedonien | Moldawien | Montenegro | Niederlande | Nordirland | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | San Marino | Schottland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Wales | Weißrussland | Zypern
Männer
Bundesliga |
2. Bundesliga |
3. Liga
Regionalligen:
Bayern |
Nord |
Nordost |
Südwest |
West
Oberligen:
Baden-Württemberg |
Bayern |
Bremen |
Hamburg |
Hessen |
Mittelrhein |
Niederrhein |
Niedersachsen |
Nordost |
Rheinland-Pfalz/Saar |
Schleswig-Holstein |
Westfalen
Pokalwettbewerbe: DFB-Pokal | Verbandspokale
Junioren: A-Junioren-Bundesliga | B-Junioren-Bundesliga | A-Jugend-Vereinspokal
Frauen
Bundesliga | 2. Bundesliga | Regionalliga
Pokalwettbewerbe: DFB-Pokal | DFB-Hallenpokal
Juniorinnen: B-Juniorinnen-Bundesliga
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.