Fußball-Bayernliga 2011/12

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Bayernliga 2011/12
Mannschaften 18
Spiele 306
Fußball-Bayernliga 2010/11
Fußball-Regionalliga 2011/12

Die Saison 2011/12 der Bayernliga ist die vierte Spielzeit als fünfthöchste Spielklasse in Deutschland. Wie in der Vorsaison spielt die Bayernliga in dieser Saison mit der Normzahl von 18 Mannschaften.

Sie ist die letzte Saison als eingleisige oberste Amateurspielklasse des Bayerischen Fußball-Verbandes. Mit Inkrafttreten der Spielklassenreform und der Einführung der Regionalliga Bayern zur Saison 2012/13 qualifizieren sich die besten Vereine der Bayernliga für die neue Spielklasse. Als Unterbau wird eine zweigleisige Verbandsliga geschaffen.

Tabelle

Rang Verein Sp. G U V Tore Diff. Punkte
01. FC Ismaning (M) 00 00 00 00 00:00 ±00 00
02. TSV 1860 Rosenheim 00 00 00 00 00:00 ±00 00
03. TSV Buchbach 00 00 00 00 00:00 ±00 00
04. Würzburger FV 00 00 00 00 00:00 ±00 00
05. SV Seligenporten 00 00 00 00 00:00 ±00 00
06. SpVgg Unterhaching II 00 00 00 00 00:00 ±00 00
07. FC Eintracht Bamberg 00 00 00 00 00:00 ±00 00
08. 1. FC Schweinfurt 05 00 00 00 00 00:00 ±00 00
09. TSV Großbardorf 00 00 00 00 00:00 ±00 00
10. FSV Erlangen-Bruck 00 00 00 00 00:00 ±00 00
11. TSV Rain a. Lech 00 00 00 00 00:00 ±00 00
12. TSV Aindling 00 00 00 00 00:00 ±00 00
13. SV Heimstetten 00 00 00 00 00:00 ±00 00
14. SpVgg Bayern Hof 00 00 00 00 00:00 ±00 00
15. TSV Gersthofen (N) 00 00 00 00 00:00 ±00 00
16. VfL Frohnlach (N) 00 00 00 00 00:00 ±00 00
17. SC Eltersdorf (N) 00 00 00 00 00:00 ±00 00
18. SB DJK Rosenheim (N) 00 00 00 00 00:00 ±00 00
Stand: 5. Juni 2011
Bayernliga-Meister und Aufsteiger in die Regionalliga Süd
Teilnehmer an den Relegationsspielen um den Verbleib in der Bayernliga
Absteiger in die Landesligen
(M) Bayernliga-Meister 2010/11
(N) Aufsteiger aus den Landesligen




Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.