Europapokal der Pokalsieger 1995/96
Der Europapokal der Pokalsieger 1995/96 war der die 36. Ausgabe dieses Wettbewerbs. Sieger des Wettbewerbs war Paris Saint-Germain nach einem 1:0-Erfolg über Rapid Wien.
Insgesamt nahmen 49 Fußballmannschaften am Wettbewerb teil. Neben dem Borussia Mönchengladbach aus Deutschland nahmen aus der Schweiz der FC Sion, aus Österreich SK Rapid Wien und aus Liechtenstein der FC Vaduz teil.
Die Teilnehmer spielten im reinen Pokalmodus mit Hin- und Rückspielen (bis auf das Finale) den Sieger aus. Gab es nach zwei Partien Torgleichstand, entschied die Anzahl der erzielten Auswärtstore über das Weiterkommen. Erzielten beide Mannschaften gleich viele Auswärtstore, wurde erst eine Verlängerung und dann ein Elfmeterschießen durchgeführt.
Inhaltsverzeichnis
Qualifikation
Team #1 | Gesamt | Team #2 | Hinspiel | Rückspiel |
CS Tiligul-Tiras Tiraspol ![]() |
2 - 3 | ![]() |
0 - 0 | 2 - 3 |
Vác FC Samsung ![]() |
2 - 4 | ![]() |
1 - 1 | 1 - 3 |
Turku PS ![]() |
1 - 3 | ![]() |
1 - 0 | 0 - 3 |
FC Vaduz ![]() |
1 - 14 | ![]() |
0 - 5 | 1 - 9 |
APOEL Nikosia ![]() |
3 - 0 | ![]() |
3 - 0 | 0 - 0 |
AFC Wrexham ![]() |
0 - 1 | ![]() |
0 - 0 | 0 - 1 |
Valletta FC ![]() |
2 - 5 | ![]() |
0 - 0 | 2 - 5 |
Schachtar Donezk ![]() |
5 - 1 | ![]() |
4 - 1 | 1 - 0 |
Vilnius FK Žalgiris ![]() |
3 - 2 | ![]() |
2 - 0 | 1 - 2 |
GKS Katowice ![]() |
2 - 2 (E) | ![]() |
2 - 0 | 0 - 2 n.V. |
FK Obilić ![]() |
2 - 3 | ![]() |
0 - 1 | 2 - 2 |
Derry City ![]() |
1 - 2 | ![]() |
1 - 0 | 0 - 2 |
Maccabi Haifa ![]() |
6 - 3 | ![]() |
4 - 0 | 2 - 3 |
Dinamo-93 Minsk ![]() |
2 - 3 | ![]() |
1 - 1 | 1 - 2 |
CS Grevenmacher ![]() |
3 - 4 | ![]() |
3 - 2 | 0 - 2 |
Liepājas Metalurgs ![]() |
3 - 0 | ![]() |
3 - 0 | 0 - 0 |
1. Runde
Team #1 | Gesamt | Team #2 | Hinspiel | Rückspiel |
Vilnius FK Žalgiris ![]() |
2 - 3 | ![]() |
2 - 2 | 0 - 1 |
APOEL Nikosia ![]() |
0 - 8 | ![]() |
0 - 0 | 0 - 8 |
FK Inter Bratislava ![]() |
1 - 5 | ![]() |
0 - 2 | 1 - 3 |
FC Brügge ![]() |
2 - 1 | ![]() |
1 - 0 | 1 - 1 |
Lokomotive Sofia ![]() |
3 - 3 (A) | ![]() |
3 - 1 | 0 - 2 |
Teuta Durrës ![]() |
0 - 4 | ![]() |
0 - 2 | 0 - 2 |
Molde FK ![]() |
2 - 6 | ![]() |
2 - 3 | 0 - 3 |
FC Dinamo Batumi ![]() |
2 - 7 | ![]() |
2 - 3 | 0 - 4 |
Borussia Mönchengladbach ![]() |
6 - 2 | ![]() |
3 - 0 | 3 - 2 |
AEK Athen ![]() |
4 - 2 | ![]() |
2 - 0 | 2 - 2 |
KR Reykjavík ![]() |
3 - 6 | ![]() |
2 - 3 | 1 - 3 |
Liepājas Metalurgs ![]() |
0 - 13 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Feyenoord Rotterdam |
0 - 7 | 0 - 6 |
FK Dynamo Moskau ![]() |
4 - 1 | ![]() |
3 - 1 | 1 - 0 |
SK Hradec Králové ![]() |
7 - 2 | ![]() |
5 - 0 | 2 - 2 |
Sporting Lissabon ![]() |
4 - 0 | ![]() |
4 - 0 | 0 - 0 |
SK Rapid Wien ![]() |
3 - 1 | ![]() |
3 - 1 | 0 - 0 |
Achtelfinale
Team #1 | Gesamt | Team #2 | Hinspiel | Rückspiel |
Trabzonspor ![]() |
0 - 4 | ![]() |
0 - 1 | 0 - 3 |
Real Saragossa ![]() |
3 - 1 | ![]() |
2 - 1 | 1 - 0 |
Halmstads BK ![]() |
3 - 4 | ![]() |
3 - 0 | 0 - 4 |
Paris Saint-Germain ![]() |
4 - 0 | ![]() |
1 - 0 | 3 - 0 |
Borussia Mönchengladbach ![]() |
5 - 1 | ![]() |
4 - 1 | 1 - 0 |
FC Everton ![]() |
0 - 1 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Feyenoord Rotterdam |
0 - 0 | 0 - 1 |
FK Dynamo Moskau ![]() |
(E) 1 - 1 | ![]() |
1 - 0 | 0 - 1 n.V. |
Sporting Lissabon ![]() |
2 - 4 | ![]() |
2 - 0 | 0 - 4 n.V. |
Viertelfinale
Team #1 | Gesamt | Team #2 | Hinspiel | Rückspiel |
Deportivo La Coruña ![]() |
2 - 1 | ![]() |
1 - 0 | 1 - 1 |
FC Parma ![]() |
2 - 3 | ![]() |
1 - 0 | 1 - 3 |
Borussia Mönchengladbach ![]() |
2 - 3 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Feyenoord Rotterdam |
2 - 2 | 0 - 1 |
FK Dynamo Moskau ![]() |
0 - 4 | ![]() |
0 - 1 | 0 - 3 |
Halbfinale
Team #1 | Gesamt | Team #2 | Hinspiel | Rückspiel |
Deportivo La Coruña ![]() |
0 - 2 | ![]() |
0 - 1 | 0 - 1 |
Feyenoord Rotterdam Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
1 - 4 | ![]() |
1 - 1 | 0 - 3 |
Finale
Paarung | Vorlage:France Paris SG – Vorlage:Austria SK Rapid Wien |
Ergebnis | 1:0 (1:0) |
Datum | 8. Mai 1996 |
Stadion | König-Baudouin-Stadion, Brüssel, Belgien 37.000 Zuschauer |
Schiedsrichter | Pierluigi Pairetto (Italien) |
Tore | 1:0 Bruno N'Gotty (29.) |
Paris SG | Bernard Lama; Paul Le Guen, Bruno N'Gotty, Alain Roche, Laurent Fournier (78. Francis Llacer), Youri Djorkaeff, Daniel Bravo, Patrick Colleter, Vincent Guérin, Patrice Loko, Raí (12. Julio César Dely Valdés) Trainer: Luis Fernandez |
---|---|
SK Rapid Wien | Michael Konsel; Trifon Ivanov, Peter Schöttel, Michael Hatz, Peter Guggi, Dietmar Kühbauer, Andreas Heraf, Peter Stöger, Stephan Marasek, Carsten Jancker, Christian Stumpf (46. Zoran Barisic) Trainer: Ernst Dokupil |
Weblinks
Vorlage:Navigationsleiste Europapokal der Pokalsieger (Fußball)
en:UEFA Cup Winners' Cup 1995-96 es:Recopa de Europa 1995-96 fr:Coupe d'Europe des vainqueurs de coupe de football 1995-1996 it:Coppa delle Coppe 1995-1996 lt:UEFA taurių taurė 1995-1996 m. nl:Europacup II 1995/96 pl:Puchar Zdobywców Pucharów 1995/1996 sv:Cupvinnarcupen i fotboll 1995/1996
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.