Europapokal der Landesmeister 1955/56

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Europapokal der Landesmeister 1955/56 war die allererste Austragung dieses auf Initiative des Journalisten Gabriel Hanot (von der französischen Sport-Tageszeitung L'Équipe) zustandegekommenen Wettbewerbs. 16 Fußballmannschaften nahmen teil, in der Regel die jeweiligen Landesmeister der vorangehenden Saison; verbindlich war dies allerdings erst ab 1957/58. Der holländische Verband meldete demzufolge nicht die „Berufsfußballer“ von Holland Sport, sondern Philips Eindhoven. Aus England nahm unter dem Druck der Liga, die wohl die Konkurrenz um die Zuschauergunst fürchtete, überhaupt kein Team teil, obwohl sich Meister FC Chelsea in den Vorbesprechungen höchst interessiert zeigte. Auch die Sowjetunion beteiligte sich - unter Verweis auf die engen Spielpläne wegen des langen russischen Winters - bis 1967 nicht am Meisterpokal.

Die Teilnehmer spielten im reinen Pokalmodus mit Hin- und Rückspielen (Ausnahme: das Finale) um die Krone des europäischen Vereinsfußballs. Bei Gleichstand gab es ein Entscheidungsspiel auf neutralem Platz. In der ersten Runde durften die 16 teilnehmenden Vereine in freier Vereinbarung entscheiden, gegen wen sie antraten - und das funktionierte im Europa des Kalten Krieges: so kam es unter anderem zur Begegnung zwischen Klubs aus dem sozialistischen Jugoslawien und dem faschistischen Portugal, obwohl deren Regierungen keinerlei diplomatische Beziehungen zueinander unterhielten. Das Los bestimmte erst ab dem Viertelfinale die Spielpaarungen.

Das Finale fand am 13. Juni 1956 im Parc des Princes von Paris vor 38.000 Zuschauern statt. Real Madrid gewann mit 4:3 gegen Stade Reims zum ersten Mal diesen Pokal. Die meisten Tore erzielte Miloš Milutinović von Partizan Belgrad mit acht Treffern. Erster Spieler, der bei diesem Turnier mindestens drei Tore in einem Spiel erzielte, war Peter Palotas von Vörös Lobogó (Rotes Banner; bekannter unter dem traditionsreichen Namen MTK Budapest) beim 6:3 über Anderlecht.

Spielergebnisse

Achtelfinale

Paarung
Hinspiel Rückspiel Gesamt
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Sporting Lissabon
-
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Partizan Belgrad
3:3 (1:1) 2:5 (0:2) 5:8
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Vörös Lobogó Budapest
-
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
RSC Anderlecht
6:3 (3:2) 4:1 (1:1) 10:4
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Servette Genf
- Flag of the Spain Under Franco.png Real Madrid 0:2 (0:0) 0:5 (0:2) 0:7
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Rot-Weiss Essen
-
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Hibernian Edinburgh
0:4 (0:2) 1:1 (0:1) 1:5
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Djurgårdens IF
-
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Gwardia Warschau
0:0 4:1 (4:1) 4:1
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Aarhus GF
-
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Stade Reims
0:2 (0:1) 2:2 (0:0) 2:4
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
SK Rapid Wien
-
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
PSV Eindhoven
6:1 (1:1) 0:1 (0:1) 6:2
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
AC Mailand
- Flag of Saar.svg 1. FC Saarbrücken 3:4 (3:2) 4:1 (1:1) 7:5

Viertelfinale

Paarung
Hinspiel Rückspiel Gesamt
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Djurgårdens IF
-
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Hibernian Edinburgh
1:3 (1:1) 0:1 (0:0) 1:4
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Stade Reims
-
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Vörös Lobogó Budapest
4:2 (3:1) 4:4 (3:1) 8:6
Flag of the Spain Under Franco.png Real Madrid -
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Partizan Belgrad
4:0 (3:0) 0:3 (0:1) 4:3
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
SK Rapid Wien
-
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
AC Mailand
1:1 (1:1) 2:7 (1:3) 3:8

Halbfinale

Paarung
Hinspiel Rückspiel Gesamt
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Stade Reims
-
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Hibernian Edinburgh
2:0 (0:0) 1:0 (0:0) 3:0
Flag of the Spain Under Franco.png Real Madrid -
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
AC Mailand
4:2 (3:2) 1:2 (0:0) 5:4

Finale

Paarung Vorlage:France Stade ReimsVorlage:Spain under Franco Real Madrid
Ergebnis 3:4 (2:2)
Datum 13. Juni 1956
Stadion Prinzenparkstadion, Paris
38.239 Zuschauer
Schiedsrichter Arthur Edward Ellis (England)
Tore 1:0 Michel Leblond (6.)
2:0 Jean Templin (10.)
2:1 Alfredo Di Stéfano (14.)
2:2 Héctor Rial (30.)
3:2 Michel Hidalgo (62.)
3:3 Marquitos (67.)
3:4 Héctor Rial (79.)
Stade Reims René-Jean Jacquet; Simon Zimny, Robert Jonquet (Kapitän), Raoul Giraudo; Michel Leblond, Robert Siatka; Michel Hidalgo, Léon Glovacki, Raymond Kopa, René Bliard, Jean Templin
Trainer: Albert Batteux
Real Madrid Juan Alonso; Angel Atienza, Marquitos, Rafael Lesmes; Miguel Muñoz (Kapitän), José María Zárraga; Joseito, José Ramón Marsal, Alfredo Di Stéfano, Héctor Rial, Francisco Gento
Trainer: José Villalonga Llorente


ca:Copa d'Europa 1955-56 en:European Cup 1955–56 es:Anexo:Copa de Campeones de Europa 1955-56 fr:Coupe des clubs champions européens 1955-1956 it:Coppa dei Campioni 1955-1956 (calcio) ja:UEFAチャンピオンズカップ 1955-56 mk:Куп на Шампиони 1955/56 nl:Europacup I 1955/56 pl:Liga Mistrzów UEFA 1955/1956 pt:Taça dos Campeões Europeus 1955-56 ro:Cupa Campionilor Europeni 1955-1956 ru:Кубок европейских чемпионов 1955-1956 sq:Kupa Evropiane 1955-56 sr:Лига шампиона 1955/56. sv:Europacupen i fotboll 1955/1956 zh:1955年至1956年歐洲冠軍球會盃



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.