Dominik Glawogger

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Dominik Glawogger
Spielerinformation
Geburtstag 2. April 1990
Geburtsort Graz, OsterreichÖsterreich Österreich
Junioren
Jahre Station
1996–2004 OsterreichÖsterreich SV Frohnleiten
2004–2006 OsterreichÖsterreich SV Übelbach
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2006–2007 OsterreichÖsterreich SV Übelbach 21 (1)
2007–2008 OsterreichÖsterreich SC Kalsdorf II 13 (0)
2008–2009 OsterreichÖsterreich SV Thal II 34 (6)
2008–2009 OsterreichÖsterreich SV Thal 2 (0)
2009–2012 OsterreichÖsterreich SC Seiersberg 49 (3)
2013 OsterreichÖsterreich SV Pachern 1 (0)
2013–2014 OsterreichÖsterreich SV Peggau 5 (0)
2013–2014 OsterreichÖsterreich SV Peggau II 3 (0)
2015 OsterreichÖsterreich SK Werndorf 11 (1)
2015–2016 OsterreichÖsterreich LUV Graz 6 (0)
2016 OsterreichÖsterreich FC Zeltweg 14 (0)
2017 OsterreichÖsterreich SV Unterstinkenbrunn 8 (0)
2017 OsterreichÖsterreich UFC Sieggraben 0 (0)
Stationen als Trainer
Jahre Station
2007–2009 OsterreichÖsterreich SC Seiersberg Jugend
2009–2012 OsterreichÖsterreich SV Pachern Jugend
2012–2014 OsterreichÖsterreich SV Peggau Jugend
2015 DeutschlandDeutschland Stuttgarter Kickers U-11
2016 TansaniaTansania Toto African
2017 OsterreichÖsterreich Floridsdorfer AC (interim)
2018–2020 DeutschlandDeutschland Holstein Kiel U-19
2020 PortugalPortugal Vitória Guimarães B
2023–2024 DeutschlandDeutschland FC Teutonia 05 Ottensen
2025– DeutschlandDeutschland SV Waldhof Mannheim



Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Dominik Glawogger (* 2. April 1990 (35 Jahre) in Graz) ist ein österreichischer Fußballspieler, -trainer und -funktionär.

Karriere als Spieler

Glawogger begann seine Fußballkarriere beim SV Frohnleiten. Nach seiner Zeit beim SV Übelbach wechselte er zum SC Kalsdorf. Anschließend spielte der Mittelfeldspieler für den SV Thal, SC Seiersberg, SV Pachern, SV Peggau und SK Werndorf. Im Jahr 2015 wechselte er in die Unterliga Mitte zum LUV Graz, wo er fünf Meisterschaftsspiele absolvierte. Im Sommer 2016 transferierte Glawogger zum FC Zeltweg und im darauffolgenden Winter zum SV Unterstinkenbrunn. Ab Juli 2017 war er beim UFC Sieggraben gemeldet.

Karriere als Trainer

Im Alter von 17 Jahren sammelte Glawogger erste Erfahrungen als Fußballtrainer, als er von 2007 bis 2009 eine Jugendmannschaft des SC Seiersberg betreute. Zwischen 2009 und 2012 trainierte er die U17 des SV Pachern und war anschließend bis 2014 als Nachwuchstrainer beim SV Peggau tätig.

Im Juni 2012 absolvierte Glawogger die Ausbildung des ÖFB zum Nachwuchsbetreuer und schloss 2016 die UEFA-B-Lizenz ab. Seit Oktober 2017 arbeitet er an der UEFA-A-Lizenz.[1]

Im Jahr 2015, im Alter von 25 Jahren, zog es Glawogger nach Deutschland, wo er bei den Stuttgarter Kickers neben einer Managementposition auch eine Nachwuchsmannschaft trainierte und zu internationalen Turnieren begleitete. [2]Seine wohl spannendste Station erlebte er von Januar bis Juni 2016, als er den Toto African SC in Tansania übernahm und die Mannschaft trotz des niedrigsten Budgets der Liga auf den 13. Tabellenplatz führte, was den Klassenerhalt in der Vodacom Premier League bedeutete.[3]

In der Frühjahrssaison 2016/2017 wurde Glawogger, der zu dieser Zeit Geschäftsführer des Floridsdorfer AC war, vom Aufsichtsrat des Vereins zum interimistischen Cheftrainer der "Ersten" ernannt. Die Mannschaft belegte nach 30 Runden den letzten Tabellenplatz, doch Glawogger verlor nur eines der letzten sechs Spiele und sicherte so den Klassenerhalt.[4]

Mit 27 Jahren trainierte Glawogger den Bundesligisten und war damit der jüngste Profitrainer Österreichs. Dies wurde durch eine Sonderfrist von 60 Tagen ermöglicht, die es einem Trainer ohne UEFA-Pro-Lizenz erlaubt, eine Mannschaft interimistisch zu betreuen. Nach dem erfolgreichen Klassenerhalt kehrte Glawogger in seine Position als Geschäftsführer zurück.[5]

Im Juni 2018 verpflichtete ihn der deutsche Zweitligist Holstein Kiel als Cheftrainer der U19-Mannschaft, um die Professionalisierung des Nachwuchsleistungszentrums voranzutreiben. Im selben Monat schloss Glawogger die Prüfung zur UEFA-A-Lizenz erfolgreich ab. In seiner ersten Saison bei Holstein Kiel führte er die Mannschaft zum Meistertitel, was den sofortigen Wiederaufstieg in die A-Junioren Bundesliga bedeutete. Nach der Saison 2019/20 verließ er Kiel und wurde im Juli 2020 Trainer der Reserve von Vitória Guimarães in Portugal. Im Dezember 2020 trennten sich die Wege von Vitória und Glawogger.[6][7]

Im Juni 2023 wurde er als neuer Cheftrainer des deutschen Regionalligisten FC Teutonia 05 Ottensen vorgestellt. [8] Bereits Ende Februar des folgenden Jahres kam es jedoch nach nur einem Punkt aus den ersten drei Spielen nach der Winterpause zur Trennung.[9]

Nach fast einem Jahr ohne Verein übernahm Glawogger, der in Sachen Taktik als sehr flexibel und vielseitig gilt - "switcht gerne mal zwischen Dreier- und Viererkette hin und her"[10] - im April 2025 den abstiegsbedrohten deutschen Drittligisten SV Waldhof Mannheim. [11] Der Chef von Glawoggers Beratungsagentur hatte Waldhof-Sportchef Gerhard Zuber während dessen Zeit auf Schalke kennengelernt. Sechs Spieltage vor dem Ende der Saison 2024/25 stand der Verein mit 38 Punkten auf dem 16. Platz und hatte einen Punkt Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. "Ich habe hier eine top-intakte Truppe vorgefunden" honorierte er die Arbeit seines Vorgängers Bernhard Trares.[12]

Karriere als Manager

Nach seiner Matura schloss Glawogger erfolgreich ein Bachelorstudium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Graz ab. Zwischen 2013 und 2015 absolvierte er ein Masterstudium in „Business in Emerging Markets“ an der FH Joanneum in Graz und erhielt den Titel „Master of Arts“.

Seit 2010 engagiert sich Glawogger in Fußball-Sommercamps. 2011 gründete er die Fußballschule Glawogger, die bis 2015 über 300 Kindern im Sommer Trainingslager und Individualtraining anbot.[13]

Im Sommer 2015 arbeitete Glawogger als Teammanager bei der SLFC GmbH und organisierte Trainingslager für Asteras Tripolis, den FC Heidenheim und den SC Paderborn. Im Herbst 2015 wechselte er ins Marketing der Stuttgarter Kickers.[14]

Ende 2016 trat Glawogger dem Floridsdorfer AC bei, zunächst als administrativer Manager und ab Januar 2017 als Geschäftsführer, verantwortlich für wirtschaftliche und sportliche Belange. [15]Im September 2017 trennten sich der Floridsdorfer AC und Glawogger einvernehmlich, wobei der Aufsichtsratsvorsitzende Michael Schüch seine Arbeit lobte.

Nach der Trennung absolvierte Glawogger die UEFA-A-Lizenz und hospitierte bei ausländischen Vereinen, darunter der FC Empoli.[16]

Bilder

Weblinks

 Commons: Dominik Glawogger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Dominik Glawogger: Wie ein Trainer seine Jobsuche gestaltet. 2018-02-03
  2. Kader der U-11 von Stuttgart in der Saison 2015/16 stuttgarter-kickers.de, abgerufen am 1. Dezember 2016
  3. Fussball: Planen ist für diesen Trainer unmöglich. In: www.kleinezeitung.at. (https://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/4909660/Fussball_Planen-ist-fuer-diesen-Trainer-unmoeglich).
  4. SPOX Österreich: Jüngster Profi-Coach führt FAC zu Sensation. 2017-05-27 (https://www.spox.com/at/sport/fussball/oesterreich/1705/Artikel/dominik-glawogger-juengster-profi-trainer-oesterreichs-floridsdorfer-ac-klassenerhalt-sensation.html).
  5. Austria Lustenau: Plassnegger fehlt Trainer-Lizenz. 2017-10-10 (https://vorarlberg.orf.at/news/stories/2871358/).
  6. Neue Aufgabe für Dominik Glawogger skysportaustria.at, am 22. Juli 2020, abgerufen am 22. Juli 2020
  7. Dominik Glawogger deixa o comando técnico dos sub-23 do Vitória ojogo.pt, am 18. Dezember 2020, abgerufen am 28. Dezember 2020
  8. Der FC Teutonia 05 besetzt den Trainerposten. In: FC Teutonia 05, 2023-06-24
  9. kicker.de: „Teutonia Ottensen: Auch Glawogger überlebt keine Regionalliga-Saison“
  10. Glawogger wird’s und ist bestens vorbereitet rnz.de vom 10.4.2025, abgerufen am 11. April 2025
  11. Dominik Glawogger ist neuer Cheftrainer des SV Waldhof Mannheim svw07.de, am 10. April 2025, abgerufen am 10. April 2025
  12. Erster öffentlicher Auftritt: Das plant der neue Waldhof-Trainer Dominik Glawogger mannheimer-morgen.de vom 11.4.2025, abgerufen am 11. April 2025
  13. Fussballschule Glawogger.
  14. Planen ist für diesen Trainer unmöglich kleinezeitung.at, am 22. Jänner 2016, abgerufen am 1. Dezember 2016
  15. Glawogger zu neuem Geschäftsführer bestellt fac.at, am 20. Jänner 2017, abgerufen am 20. Jänner 2017
  16. FAC: Schüch bringt Licht in Causa Glawogger | Sky Sport Austria. In: Sky Sport Austria. (https://www.skysportaustria.at/ersteliga-at/fac-schuech-bringt-licht-in-causa-glawogger/).


Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.