DFB-Pokal 2001/02

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Dieser Artikel beschreibt den DFB-Pokal der Männer der Saison 2001/02. Für den gleichnamigen Pokalwettbewerb im Frauenfußball siehe DFB-Pokal 2001/02 (Frauen).
DFB-Pokal 2001/02
Logo des DFB-Pokals
Pokalsieger FC Schalke 04 (4. Titel)
Beginn 24. August 2001
Finale 11. Mai 2002
Stadion Olympiastadion, Berlin
Mannschaften 64
Spiele 63
Tore 234  (ø 3,71 pro Spiel)
Torschützenkönig BulgareBulgare Dimitar Berbatow (6)
DFB-Pokal 2000/01

DFB-Pokalsieger 2002 war der FC Schalke 04. Im Endspiel im Olympiastadion Berlin konnte Schalke am 11. Mai 2002 durch ein 4:2 gegen Bayer 04 Leverkusen den Titel verteidigen. Bayer Leverkusen verpasste in dieser Saison innerhalb weniger Wochen die deutsche Meisterschaft sowie die möglichen Siege im DFB-Pokal-Finale und dem UEFA-Champions-League-Finale gegen Real Madrid mit 1:2 in Glasgow. Die Leverkusener Nationalspieler Ballack, Butt, Ramelow, Schneider und Neuville verpassten zudem den Sieg im WM-Endspiel.

Da Schalke als Pokalsieger und Fünfter in der Meisterschaft doppelt für den UEFA-Pokal qualifiziert war, rückte Werder Bremen als dritter deutscher Teilnehmer am UEFA-Pokal nach. Im UEFA-Pokal 2002/03 scheiterte Schalke in der dritten Runde am polnischen Pokalsieger Wisła Krakau, während Leverkusen in der UEFA Champions League 2002/03 die zweite Gruppenphase erreichte.


Teilnehmende Mannschaften

Für die erste Runde waren folgende 64 Mannschaften qualifiziert:

Bundesliga
die 18 Vereine der Saison 2000/01
2. Bundesliga
die 18 Vereine der Saison 2000/01
Regionalliga
die zwei Erstplatzierten der beiden Regionalligen in der Saison 2000/01
Verbandspokal
die Landespokalsieger der 21 Landesverbände des DFB1 (in Klammern die Spielklasse)

20px   FC Bayern München

FC Schalke 04 Logo.png   FC Schalke 04 (TV)

Borussia Dortmund logo.png   Borussia Dortmund

Bayer Leverkusen Logo.png   Bayer 04 Leverkusen

Hertha BSC Logo.png   Hertha BSC

Logo-SC Freiburg.png   SC Freiburg

SV-Werder-Bremen-Logo.png   Werder Bremen

Logo 1 FC Kaiserslautern.png   1. FC Kaiserslautern

VfL Wolfsburg old.png   VfL Wolfsburg

  1. FC Köln

TSV 1860 München.png   TSV 1860 München

FC Hansa Rostock Logo.png   Hansa Rostock

HSV-Logo.png   Hamburger SV

FC Energie Cottbus (1990-2005).gif   Energie Cottbus

VfB Stuttgart Logo.png   VfB Stuttgart

SpVgg Unterhaching logo.png   SpVgg Unterhaching

Eintracht Frankfurt Logo.png   Eintracht Frankfurt

VfL Bochum logo.png   VfL Bochum

FC Nürnberg.png   1. FC Nürnberg

20px   Borussia Mönchengladbach

  FC St. Pauli

SV Waldhof Mannheim 15.09.1978 - 2003.gif   SV Waldhof Mannheim

SpVgg Greuther Fürth old.gif   SpVgg Greuther Fürth

Logo Ahlen.png   LR Ahlen

SSV Reutlingen 05.png   SSV Reutlingen 05

  1. FC Saarbrücken

Hannover 96 1999 - 2003.gif   Hannover 96

Alemannia Aachen (1997-2003).gif   Alemannia Aachen

  MSV Duisburg

Rot Weiss Oberhausen Logo.png   Rot-Weiß Oberhausen

Logo Arminia Bielefeld.png   Arminia Bielefeld

FSV Mainz 05 Logo.png  1. FSV Mainz 05

Logo Vfl Osnabrueck.png   VfL Osnabrück

SSV Ulm 1846.png   SSV Ulm 1846

Stuttgarter Kickers Logo.png   Stuttgarter Kickers

Chemnitzer FC Logo.png   Chemnitzer FC

  • Regionalliga Nord
  1. FC Union Berlin
SV Babelsberg 03.png   SV Babelsberg 03
  • Regionalliga Süd
Karlsruher SC Logo 2.png   Karlsruher SC
VfB Stuttgart Logo.png   VfB Stuttgart Amateure
  • Baden:
VfR Mannheim.png   VfR Mannheim (RL)
  • Bayern:
SSV Jahn Regensburg.png   SSV Jahn Regensburg (RL)
Würzburger FV.png   Würzburger FV (OL)
  • Berlin:
Logo SV Yeşilyurt Berlin.JPG   SV Yeşilyurt Berlin (LL)
  • Brandenburg:
FC Energie Cottbus (1990-2005).gif   Energie Cottbus Amateure (OL)
  • Bremen:
SV-Werder-Bremen-Logo.png   Werder Bremen Amateure (RL)
  • Hamburg:
  FC St. Pauli Amateure (OL)
  • Hessen:
Svdarmstadt98.png   SV Darmstadt 98 (RL)
  • Mecklenburg-Vorpommern:
Logo FC Schönberg 95 (2001-2002).gif   FC Schönberg 95 (OL)
  • Mittelrhein:
FC Blau-Weiß Brühl.gif   Blau-Weiß Brühl (BezL)
  • Niederrhein:
Kfc 05 uerdingen.png   KFC Uerdingen 05 (RL)
  • Niedersachsen:
20px   FC Schüttorf 09 (OL)
VfL Wolfsburg old.png   VfL Wolfsburg Amateure (OL)
  • Rheinland:
Eintracht Trier.png   Eintracht Trier (RL)
  • Saarland:
  FC 08 Homburg (OL)
  • Sachsen:
Fc erzgebirge aue.png   FC Erzgebirge Aue (RL)
  • Sachsen-Anhalt:
1. FC Magdeburg.png   1. FC Magdeburg (OL)
  • Schleswig-Holstein:
VfB Lübeck.png   VfB Lübeck (RL)
  • Südbaden:
Logo-SC Freiburg.png   SC Freiburg Amateure (OL)
  • Südwest:
  1. FSV Mainz 05 Amateure (OL)
  • Thüringen:
Rot Weiss Erfurt Logo.png   FC Rot-Weiß Erfurt (RL)
  • Westfalen:
20px   SC Paderborn 07 (OL)
FC Schalke 04 Logo.png   FC Schalke 04 Amateure (OL)
  • Württemberg:
Vfraalen.png   VfR Aalen (RL)
1 Aus den drei Landesverbänden mit den meisten Herrenmannschaften im Spielbetrieb (Bayern, Niedersachsen, Westfalen) nimmt zusätzlich der unterlegene Pokalfinalist teil.

1. Hauptrunde

Datum Ergebnis


Fr 24.08.2001, 17:30 Uhr FC Rot-Weiß Erfurt 2:2 n. V.
(9:8 i. E.)
 LR Ahlen
Fr 24.08.2001, 18:00 Uhr VfB Stuttgart Amateure 0:1  SpVgg Greuther Fürth
Fr 24.08.2001, 19:00 Uhr VfR Mannheim 1:3  Hannover 96
Fr 24.08.2001, 19:30 Uhr SV Yeşilyurt Berlin 2:4  SC Freiburg
Sa 25.08.2001, 15:30 Uhr Stuttgarter Kickers 1:5  SpVgg Unterhaching
Sa 25.08.2001, 15:30 Uhr SV Babelsberg 03 1:2  Hertha BSC
Sa 25.08.2001, 15:30 Uhr FC 08 Homburg 2:5  Hamburger SV
Sa 25.08.2001, 15:30 Uhr FC St. Pauli Amateure 0:1 n. V.  Eintracht Frankfurt
Sa 25.08.2001, 15:30 Uhr KFC Uerdingen 05 1:0  Energie Cottbus
Sa 25.08.2001, 15:30 Uhr Würzburger FV 00:10  TSV 1860 München
Sa 25.08.2001, 15:30 Uhr VfR Aalen 0:2  Rot-Weiß Oberhausen
Sa 25.08.2001, 15:30 Uhr FC Erzgebirge Aue 1:2 n. V.  1. FSV Mainz 05
Sa 25.08.2001, 15:30 Uhr Blau-Weiß Brühl 1:4  1. FC Kaiserslautern
Sa 25.08.2001, 15:30 Uhr VfL Osnabrück 2:1  Hansa Rostock
Sa 25.08.2001, 15:30 Uhr VfB Lübeck 2:3  Werder Bremen
Sa 25.08.2001, 15:30 Uhr Eintracht Trier 2:4 n. V.  Alemannia Aachen
Sa 25.08.2001, 15:30 Uhr Karlsruher SC 2:5  SV Waldhof Mannheim
Sa 25.08.2001, 19:30 Uhr VfL Wolfsburg Amateure 1:0  Borussia Dortmund
So 26.08.2001, 14:30 Uhr SV Darmstadt 98 3:1  FC St. Pauli
So 26.08.2001, 15:00 Uhr Werder Bremen Amateure 5:0  1. FC Saarbrücken
So 26.08.2001, 15:00 Uhr Energie Cottbus Amateure 0:4  Arminia Bielefeld
So 26.08.2001, 15:00 Uhr FC Schüttorf 09 1:4  SSV Reutlingen 05
So 26.08.2001, 15:00 Uhr FC Schalke 04 Amateure 0:1  VfL Bochum
So 26.08.2001, 15:30 Uhr FC Schönberg 95 2:4  VfB Stuttgart
So 26.08.2001, 15:30 Uhr SSV Jahn Regensburg 0:3  Bayer 04 Leverkusen
So 26.08.2001, 15:30 Uhr Chemnitzer FC 2:5  1. FC Köln
So 26.08.2001, 17:00 Uhr 1. FSV Mainz 05 Amateure 0:0 n. V.
(2:4 i. E.)
 Borussia Mönchengladbach
So 26.08.2001, 17:00 Uhr SC Freiburg Amateure 0:1  FC Schalke 04
So 26.08.2001, 17:00 Uhr 1. FC Magdeburg 1:5  VfL Wolfsburg
So 26.08.2001, 17:00 Uhr 1. FC Union Berlin 1:0  MSV Duisburg
So 26.08.2001, 17:00 Uhr SSV Ulm 1846 2:1  1. FC Nürnberg
Mo 27.08.2001, 20:30 Uhr SC Paderborn 07 1:5  FC Bayern München

2. Hauptrunde

Datum Ergebnis


Di 27.11.2001, 13:30 Uhr Rot-Weiß Erfurt 1:2 n. V.  Hertha BSC
Di 27.11.2001, 19:00 Uhr Hamburger SV 0:2  VfB Stuttgart
Di 27.11.2001, 19:00 Uhr Arminia Bielefeld 1:2  FC Schalke 04
Di 27.11.2001, 19:00 Uhr VfL Wolfsburg 3:0  SpVgg Unterhaching
Di 27.11.2001, 19:00 Uhr KFC Uerdingen 05 1:1 n. V.
(4:3 i. E.)
 Werder Bremen
Di 27.11.2001, 19:00 Uhr 1. FSV Mainz 05 3:2  SpVgg Greuther Fürth
Mi 28.11.2001, 19:30 Uhr TSV München 1860 4:3  Borussia Mönchengladbach
Mi 28.11.2001, 19:30 Uhr Alemannia Aachen 1:2  1. FC Köln
Mi 28.11.2001, 19:30 Uhr SV Waldhof Mannheim 07 2:3  1. FC Kaiserslautern
Mi 28.11.2001, 19:30 Uhr SV Darmstadt 98 3:3 n. V.
(3:1 i. E.)
 SC Freiburg
Mi 28.11.2001, 19:30 Uhr SSV Reutlingen 05 2:2 n. V.
(3:4 i. E.)
 Rot-Weiß Oberhausen
Mi 28.11.2001, 19:30 Uhr Werder Bremen Amateure 3:3 n. V.
(2:4 i. E.)
 Eintracht Frankfurt
Mi 28.11.2001, 19:30 Uhr VfL Wolfsburg Amateure 0:4  Hannover 96
Mi 28.11.2001, 19:30 Uhr SSV Ulm 1846 0:3  1. FC Union Berlin
Di 11.12.2001, 19:00 Uhr VfL Bochum 2:3  Bayer 04 Leverkusen
Mi 12.12.2001, 20:30 Uhr VfL Osnabrück 0:2  FC Bayern München

Achtelfinale

Datum Ergebnis


Di 11.12.2001, 19:00 Uhr VfB Stuttgart 2:2 n. V.
(2:4 i. E.)
 TSV München 1860
Di 11.12.2001, 19:00 Uhr 1. FC Union Berlin 1:2  Rot-Weiß Oberhausen
Di 11.12.2001, 20:20 Uhr 1. FSV Mainz 05 2:3  1. FC Kaiserslautern
Mi 12.12.2001, 19:00 Uhr Eintracht Frankfurt 1:2 n. V.  Hertha BSC
Mi 12.12.2001, 19:00 Uhr KFC Uerdingen 05 1:1 n. V.
(3:5 i. E.)
 1. FC Köln
Mi 12.12.2001, 19:30 Uhr SV Darmstadt 98 0:1 n. V.  FC Schalke 04
Di 22.01.2002, 19:00 Uhr Hannover 96 1:2  Bayer 04 Leverkusen
Mi 23.01.2002, 20:15 Uhr FC Bayern München 2:1  VfL Wolfsburg

Viertelfinale

Datum Ergebnis


Mi 30.01.2002, 19:00 Uhr Hertha BSC 1:2 n. V.  1. FC Köln
Mi 30.01.2002, 19:00 Uhr FC Schalke 04 2:0  Rot-Weiß Oberhausen
Mi 30.01.2002, 19:00 Uhr Bayer Leverkusen 3:0  TSV 1860 München
Mi 30.01.2002, 20:30 Uhr 1. FC Kaiserslautern 0:0 n. V.
(3:5 i. E.)
 FC Bayern München

Halbfinale

Datum Ergebnis


Di 05.03.2002, 20:30 Uhr Bayer Leverkusen 3:1 n. V.  1. FC Köln
Mi 06.03.2002, 20:30 Uhr FC Schalke 04 2:0 n. V.  FC Bayern München

Finale

Paarung FC Schalke 04Bayer 04 Leverkusen
Ergebnis 4:2 (1:1)
Datum 11. Mai 2002 um 19:45 Uhr
Stadion Olympiastadion, Berlin
Zuschauer 70.000
Schiedsrichter Dr. Franz-Xaver Wack (Biberbach)
Tore 0:1 Berbatow (27.)
1:1 Böhme (45.)
2:1 Agali (68.)
3:1 Möller (71.)
4:1 Sand (85.)
4:2 Kirsten (89.)
FC Schalke 04 Oliver ReckTomasz Hajto (46. Niels Oude Kamphuis), Tomasz Wałdoch (C)Kapitän der Mannschaft, Nico Van KerckhovenMarco van Hoogdalem, Jiří NěmecGerald Asamoah (81. Sven Vermant), Andreas Möller (75. Marc Wilmots), Jörg BöhmeEbbe Sand, Victor Agali
Trainer: Huub Stevens
Bayer 04 Leverkusen Jörg ButtBoris Živković, Lúcio, Diego PlacenteBernd Schneider, Carsten Ramelow, Michael Ballack, Zé RobertoYıldıray BaştürkOliver Neuville (67. Thomas Brdarić), Dimitar Berbatow (77. Ulf Kirsten)
Trainer: Klaus Toppmöller


Siegermannschaft

(in Klammern sind die Spiele und Tore angegeben)

1. FC Schalke 04
Wappen des FC Schalke 04

Beste Torschützen

Nachfolgend sind die besten Torschützen des DFB-Pokals 2001/02 aufgeführt. Die Sortierung erfolgt nach Anzahl ihrer Treffer, bei gleicher Toranzahl alphabetisch.

Rang Spieler Verein Tore
1 BulgareBulgare Dimitar Berbatow Bayer 04 Leverkusen 6
2 ÖsterreicherÖsterreicher Markus Weissenberger TSV 1860 München 5
3 TschecheTscheche Vratislav Lokvenc 1. FC Kaiserslautern 4
Vorlage:DAN FC Schalke 04 4
5 DeutscherDeutscher Jörg Böhme FC Schalke 04 3
MazedonierMazedonier Saša Ćirić Eintracht Frankfurt 3
TschecheTscheche Jiří Kaufman Hannover 96 3
DeutscherDeutscher Enrico Kern Werder Bremen Amateure 3
DeutscherDeutscher Ulf Kirsten Bayer 04 Leverkusen 3
BrasilianerBrasilianer Lincoln 1. FC Kaiserslautern 3
DeutscherDeutscher Sascha Maier SV Darmstadt 98 3
DeutscherDeutscher Martin Max TSV 1860 München 3
DeutscherDeutscher Andreas Möller FC Schalke 04 3
DeutscherDeutscher Matthias Scherz 1. FC Köln 3
PolePole Mirosław Spiżak SpVgg Unterhaching 3
Dimitar Berbatow


Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.