DDR-Fußball-Liga 1975/76
In der Saison 1975/76 gelang dem FC Hansa Rostock der sofortige Wiederaufstieg in die DDR-Oberliga und dem 1. FC Union Berlin nach drei Jahren die Rückkehr ins Oberhaus. Die 2. Mannschaften der Oberligateams (nachfolgend mit * gekennzeichnet) wurden zum Saisonende aus der DDR-Liga ausgegliedert. Sie spielten ab 1976/77 entweder in der neuen Nachwuchsoberliga (die Fußballclubs) bzw. in der drittklassigen Bezirksliga (die Betriebssportgemeinschaften -BSG-).
Inhaltsverzeichnis
Modus
Gespielt wurde in 5 Staffeln zu je 12 Mannschaften (regionale Gesichtspunkte). In einer einfachen Runde mit Hin-und Rückspiel wurden die Staffelsieger und Absteiger pro Staffel ermittelt. Die Staffelsieger ermittelten ebenfalls mit Hin-und Rückspiel in einer Aufstiegsrunde die 2 Oberligaaufsteiger.
Staffel A
Abschlusstabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FC Hansa Rostock (A) | 22 | 17 | 5 | - | 65:17 | +48 | 39-5 |
2. | ASG Vorwärts Stralsund (A) | 22 | 16 | 3 | 3 | 58:21 | +37 | 35-9 |
3. | BSG Post Neubrandenburg | 22 | 15 | 4 | 3 | 59:21 | +38 | 34-10 |
4. | TSG Wismar | 22 | 15 | 2 | 5 | 48:27 | +21 | 32-12 |
5. | SG Dynamo Schwerin | 22 | 11 | 4 | 7 | 49:30 | +19 | 26-18 |
6. | BSG KKW Greifswald | 22 | 7 | 7 | 8 | 32:29 | +3 | 21-23 |
7. | BSG Schiffahrt/Hafen Rostock | 22 | 5 | 9 | 8 | 27:40 | -13 | 19-25 |
8. | TSG Bau Rostock | 22 | 7 | 5 | 10 | 31:48 | -17 | 19-25 |
9. | BSG Einheit Güstrow (N) | 22 | 4 | 8 | 10 | 27:47 | -20 | 16-28 |
10. | BSG Einheit Grevesmühlen (N) | 22 | 4 | 1 | 17 | 19:50 | -31 | 9-35 |
11. | BSG Nord Torgelow (N) | 22 | 3 | 3 | 16 | 21:67 | -56 | 9-35 |
12. | BSG Lokomotive Bergen | 22 | 1 | 3 | 18 | 19:58 | -39 | 5-39 |
Legende |
---|
Qualifikation für die Aufstiegsrunde zur DDR-Oberliga |
Abstieg in die Bezirksliga |
(A) Absteiger aus der DDR-Oberliga der letzten Saison |
(N) Aufsteiger aus der Bezirksliga der letzten Saison |
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.
1975/76 | ![]() |
ASG Vorwärts Stralsund | BSG Post Neubrandenburg | TSG Wismar | SG Dynamo Schwerin | BSG KKW Greifswald | BSG Schiffahrt/Hafen Rostock | TSG Bau Rostock | EGü | BSG Einheit Grevesmühlen | BSG Nord Torgelow | LoB | |
1. | FC Hansa Rostock | 2:2 | 3:1 | 5:1 | 2:0 | 3:2 | 4:0 | 2:0 | 6:0 | 2:0 | 8:0 | 5:2 | |
2. | ASG Vorwärts Stralsund | 0:2 | 5:2 | 2:0 | 0:0 | 1:2 | 4:1 | 4:0 | 5:1 | 5:2 | 6:1 | 1:0 | |
3. | BSG Post Neubrandenburg | 0:0 | 1:1 | 1:0 | 7:1 | 2:1 | 0:0 | 5:0 | 3:1 | 3:0 | 5:0 | 6:0 | |
4. | TSG Wismar | 2:3 | 2:1 | 0:1 | 2:0 | 1:0 | 2:1 | 5:0 | 2:1 | 3:2 | 3:0 | 2:0 | |
5. | SG Dynamo Schwerin | 0:0 | 1:3 | 3:2 | 1:2 | 4:0 | 6:1 | 4:0 | 1:2 | 1:0 | 6:0 | 4:1 | |
6. | BSG KKW Greifswald | 1:1 | 0:1 | 1:3 | 1:2 | 1:1 | 0:0 | 4:1 | 1:1 | 2:1 | 4:0 | 2:0 | |
7. | BSG Schiffahrt/Hafen Rostock | 2:3 | 1:3 | 0:0 | 3:3 | 0:0 | 1:1 | 1:1 | 1:1 | 2:0 | 3:0 | 3:2 | |
8. | TSG Bau Rostock | 0:1 | 1:3 | 1:4 | 2:2 | 3:2 | 2:2 | 3:3 | 2:0 | 1:2 | 6:1 | 2:0 | |
9. | BSG Einheit Güstrow | 1:1 | 1:3 | 1:3 | 2:3 | 0:5 | 2:1 | 2:0 | 1:2 | 2:2 | 1:1 | 2:2 | |
10. | BSG Einheit Grevesmühlen | 1:3 | 1:2 | 1:4 | 0:6 | 1:3 | 0:1 | 1:2 | 0:1 | 0:2 | 1:4 | 1:0 | |
11. | BSG Nord Torgelow | 2:4 | 0:4 | 1:2 | 0:2 | 2:4 | 1:4 | 3:0 | 0:0 | 0:0 | 1:2 | 4:0 | |
12. | BSG Lokomotive Bergen | 0:5 | 0:2 | 1:4 | 1:3 | 1:2 | 1:1 | 1:2 | 2:3 | 3:3 | 0:1 | 2:0 |
Torschützenliste
Spieler | Verein | Tore | |
---|---|---|---|
1. | ![]() |
BSG Post Neubrandenburg | 21 |
2. | ![]() |
TSG Wismar | 18 |
3. | ![]() |
SG Dynamo Schwerin | 17 |
4. | ![]() |
FC Hansa Rostock | 16 |
5. | ![]() |
BSG Post Neubrandenburg | 11 |
6. | ![]() |
BSG Einheit Güstrow | 10 |
Zuschauer
- In 132 Spielen kamen 254 400 Zuschauer (<math>\varnothing</math> 1 927 pro Spiel) in die Stadien.
- Größte Zuschauerkulisse: je 9 000 FC Hansa Rostock – TSG Wismar (1.Sp.) und ASG Vorwärts Stralsund – FC Hansa Rostock (4.Sp.)
Niedrigste Zuschauerkulisse: 150 BSG Nord Torgelow – TSG Bau Rostock (22.Sp.)
Verein | Gesamt | <math>\varnothing</math> | Heim | <math>\varnothing</math> | Auswärts | <math>\varnothing</math> |
---|---|---|---|---|---|---|
FC Hansa Rostock | 115000 | 5227 | 58000 | 5272 | 57000 | 5182 |
ASG Vorwärts Stralsund | 47800 | 2173 | 25700 | 2336 | 22100 | 2009 |
BSG Post Neubrandenburg | 44750 | 2032 | 24300 | 2209 | 20450 | 1859 |
TSG Wismar | 49000 | 2227 | 26150 | 2377 | 22850 | 2077 |
SG Dynamo Schwerin | 38150 | 1734 | 18350 | 1668 | 19800 | 1800 |
BSG KKW Greifswald | 38350 | 1743 | 20700 | 1882 | 17650 | 1605 |
BSG Schiffahrt/Hafen Rostock | 28950 | 1316 | 12950 | 1177 | 16000 | 1455 |
TSG Bau Rostock | 28600 | 1300 | 11700 | 1064 | 16900 | 1536 |
BSG Einheit Güstrow | 38600 | 1755 | 23200 | 2109 | 15400 | 1400 |
BSG Einheit Grevesmühlen | 28950 | 1316 | 14150 | 1286 | 14800 | 1345 |
BSG Nord Torgelow | 25550 | 1160 | 11300 | 1027 | 14250 | 1295 |
BSG Lok Bergen | 25100 | 1141 | 7900 | 718 | 17200 | 1564 |
Staffel B
Abschlusstabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 1. FC Union Berlin | 22 | 13 | 5 | 4 | 41:20 | +21 | 31-13 |
2. | BSG Stahl Eisenhüttenstadt | 22 | 12 | 5 | 5 | 47:26 | +21 | 29-15 |
3. | Berliner FC Dynamo II * | 22 | 12 | 3 | 7 | 35:24 | +11 | 27-17 |
4. | ASG Vorwärts Neubrandenburg | 22 | 11 | 5 | 6 | 39:32 | +7 | 27-17 |
5. | BSG Motor Eberswalde (N) | 22 | 10 | 4 | 8 | 33:34 | -1 | 24-20 |
6. | BSG Stahl Hennigsdorf | 22 | 10 | 3 | 9 | 48:35 | +13 | 23-21 |
7. | FC Vorwärts Frankfurt/O. II * | 22 | 8 | 5 | 9 | 38:32 | +6 | 21-23 |
8. | SG Dynamo Fürstenwalde | 22 | 8 | 5 | 9 | 37:39 | -2 | 21-23 |
9. | BSG Motor Babelsberg | 22 | 7 | 6 | 9 | 29:30 | -1 | 20-24 |
10. | BSG Stahl Finow | 22 | 7 | 5 | 10 | 22:37 | -15 | 19-25 |
11. | BSG EAB Lichtenberg 47 | 22 | 5 | 3 | 14 | 24:55 | -31 | 13-31 |
12. | BSG Einheit Pankow (N) | 22 | 3 | 3 | 16 | 18:47 | -29 | 9-35 |
Legende |
---|
Qualifikation für die Aufstiegsrunde zur DDR-Oberliga |
Abstieg in die Bezirksliga bzw. Ausgliederung in die Nachwuchsoberliga* |
(N) Aufsteiger aus der Bezirksliga der letzten Saison |
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.
1975/76 | ![]() |
BSG Stahl Eisenhüttenstadt | BFC Dynamo II | ![]() |
![]() |
BSG Stahl Hennigsdorf | FC Vorwärts Frankfurt/O. II | SG Dynamo Fürstenwalde | BSG Motor Babelsberg | BSG Stahl Finow | BSG EAB Lichtenberg 47 | BSG Einheit Pankow | |
1. | 1. FC Union Berlin | 2:2 | 0:1 | 1:0 | 3:2 | 5:2 | 1:3 | 2:3 | 2:1 | 6:1 | 1:0 | 2:0 | |
2. | BSG Stahl Eisenhüttenstadt | 2:0 | 2:1 | 3:3 | 0:1 | 3:1 | 2:2 | 3:1 | 1:0 | 4:1 | 9:0 | 1:0 | |
3. | Berliner FC Dynamo II | 0:0 | 0:1 | 3:0 | 1:2 | 3:2 | 3:2 | 6:2 | 3:1 | 2:0 | 2:1 | 2:1 | |
4. | ASG Vorwärts Neubrandenburg | 0:1 | 4:3 | 2:2 | 3:1 | 1:1 | 3:1 | 0:5 | 2:0 | 2:0 | 3:1 | 1:1 | |
5. | BSG Motor Eberswalde | 0:4 | 2:1 | 2:0 | 0:2 | 0:3 | 0:4 | 1:0 | 2:3 | 3:2 | 4:1 | 2:1 | |
6. | BSG Stahl Hennigsdorf | 1:3 | 2:0 | 2:0 | 1:2 | 0:2 | 1:1 | 5:2 | 4:1 | 2:1 | 5:1 | 5:0 | |
7. | FC Vorwärts Frankfurt/O. II | 1:3 | 1:1 | 1:0 | 1:3 | 0:0 | 2:1 | 1:2 | 0:0 | 3:1 | 5:1 | 1:2 | |
8. | SG Dynamo Fürstenwalde | 0:0 | 2:3 | 1:1 | 1:3 | 1:1 | 2:2 | 0:3 | 2:0 | 2:0 | 5:1 | 3:1 | |
9. | BSG Motor Babelsberg | 1:1 | 2:1 | 0:2 | 1:1 | 1:1 | 1:2 | 2:0 | 3:1 | 4:1 | 4:0 | 3:1 | |
10. | BSG Stahl Finow | 0:2 | 0:0 | 2:1 | 1:0 | 1:1 | 1:0 | 1:0 | 1:1 | 2:0 | 1:1 | 3:2 | |
11. | BSG EAB Lichtenberg 47 | 0:0 | 0:1 | 0:1 | 3:2 | 2:1 | 1:4 | 5:3 | 2:0 | 1:1 | 0:1 | 3:1 | |
12. | BSG Einheit Pankow | 0:2 | 1:4 | 0:1 | 1:2 | 1:5 | 3:2 | 0:3 | 0:1 | 0:0 | 1:1 | 1:0 |
Torschützenliste
Spieler | Verein | Tore | |
---|---|---|---|
1. | ![]() |
BSG Stahl Hennigsdorf | 17 |
2. | ![]() |
BSG Stahl Eisenhüttenstadt | 14 |
3. | ![]() |
BSG EAB Lichtenberg 47 | 13 |
![]() |
1.FC Union Berlin | 13 | |
5. | ![]() |
BSG Stahl Eisenhüttenstadt | 12 |
![]() |
SG Dynamo Fürstenwalde | 12 | |
7. | ![]() |
BSG Motor Eberswalde | 10 |
Zuschauer
- In 132 Spielen kamen 180 350 Zuschauer (<math>\varnothing</math> 1 366 pro Spiel) in die Stadien.
- Größte Zuschauerkulisse: 6 000 BSG Stahl Eisenhüttenstadt – 1.FC Union Berlin (18.Sp.)
Niedrigste Zuschauerkulisse: 100 ASG Vorwärts Neubrandenburg – BSG EAB Lichtenberg 47 (22.Sp.)
Verein | Gesamt | <math>\varnothing</math> | Heim | <math>\varnothing</math> | Auswärts | <math>\varnothing</math> |
---|---|---|---|---|---|---|
1.FC Union Berlin | 57600 | 2418 | 26700 | 2364 | 30900 | 2809 |
BSG Stahl Eisenhüttenstadt | 39100 | 1777 | 23050 | 2095 | 16050 | 1459 |
BFC Dynamo II | 18450 | 839 | 6400 | 582 | 12050 | 1095 |
ASG Vorwärts Neubrandenburg | 29350 | 1334 | 15400 | 1400 | 13950 | 1268 |
BSG Motor Eberswalde | 40950 | 1861 | 23450 | 2132 | 17500 | 1591 |
BSG Stahl Hennigsdorf | 23900 | 1086 | 9950 | 905 | 13950 | 1268 |
FC Vorwärts Frankfurt/O. II | 15950 | 725 | 2900 | 264 | 13050 | 1186 |
SG Dynamo Fürstenwalde | 21350 | 970 | 9700 | 882 | 11650 | 1059 |
BSG Motor Babelsberg | 34100 | 1550 | 22700 | 2064 | 11400 | 1036 |
BSG Stahl Finow | 30850 | 1402 | 17700 | 1609 | 13150 | 1195 |
BSG EAB Lichtenberg 47 | 27950 | 1270 | 13900 | 1264 | 14050 | 1277 |
BSG Einheit Pankow | 21150 | 941 | 8500 | 773 | 12650 | 1150 |
Staffel C
Abschlusstabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Hallescher FC Chemie II (N) * | 22 | 13 | 5 | 4 | 44:24 | +20 | 31-13 |
2. | 1. FC Magdeburg II * | 22 | 9 | 7 | 6 | 37:29 | +8 | 25-19 |
3. | ASG Vorwärts Dessau | 22 | 8 | 9 | 5 | 24:22 | +2 | 25-19 |
4. | SG Dynamo Eisleben | 22 | 10 | 4 | 8 | 43:30 | +13 | 24-20 |
5. | BSG Lokomotive Stendal | 22 | 6 | 11 | 5 | 33:24 | +9 | 23-21 |
6. | BSG Einheit Wernigerode (N) | 22 | 10 | 3 | 9 | 40:38 | +2 | 23-21 |
7. | BSG Chemie Buna Schkopau | 22 | 8 | 6 | 8 | 42:39 | +3 | 22-22 |
8. | BSG Stahl Brandenburg | 22 | 6 | 10 | 6 | 34:34 | ±0 | 22-22 |
9. | BSG Stahl Blankenburg | 22 | 8 | 6 | 8 | 24:26 | -2 | 22-22 |
10. | BSG CM Veritas Wittenberge | 22 | 7 | 6 | 9 | 32:43 | -11 | 20-24 |
11. | BSG Aktivist Espenhain (N) | 22 | 4 | 6 | 12 | 23:45 | -22 | 14-30 |
12. | BSG Chemie Premnitz (N) | 22 | 3 | 7 | 12 | 23:45 | -22 | 13-31 |
Legende |
---|
Qualifikation für die Aufstiegsrunde zur DDR-Oberliga |
Abstieg in die Bezirksliga bzw. Ausgliederung in die Nachwuchsoberliga* |
(N) Aufsteiger aus der Bezirksliga der letzten Saison |
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.
1975/76 | HFC Chemie II | ![]() |
ASG Vorwärts Dessau | SG Dynamo Eisleben | ![]() |
BSG Einheit Wernigerode | BSG Chemie Buna Schkopau | BSG Stahl Brandenburg | BSG Stahl Blankenburg | BSG CM Veritas Wittenberge | BSG Aktivist Espenhain | BSG Chemie Premnitz | |
1. | Hallescher FC Chemie II | 4:0 | 1:1 | 2:0 | 3:1 | 1:0 | 2:0 | 2:1 | 2:2 | 3:1 | 2:0 | 3:0 | |
2. | 1. FC Magdeburg II | 2:3 | 1:1 | 1:1 | 0:0 | 3:2 | 3:1 | 2:0 | 3:0 | 0:0 | 2:2 | 3:0 | |
3. | ASG Vorwärts Dessau | 2:2 | 0:2 | 1:0 | 0:0 | 2:1 | 2:2 | 0:0 | 1:0 | 1:0 | 2:1 | 3:0 | |
4. | SG Dynamo Eisleben | 3:0 | 4:3 | 3:0 | 4:1 | 1:2 | 1:2 | 1:1 | 4:0 | 3:1 | 5:1 | 4:3 | |
5. | BSG Lokomotive Stendal | 1:1 | 1:1 | 0:0 | 2:3 | 6:0 | 4:0 | 1:1 | 2:1 | 2:2 | 5:1 | 0:0 | |
6. | BSG Einheit Wernigerode | 0:1 | 1:0 | 5:1 | 3:2 | 0:4 | 2:2 | 4:0 | 2:0 | 5:1 | 2:0 | 2:2 | |
7. | BSG Chemie Buna Schkopau | 3:0 | 1:0 | 1:2 | 1:1 | 1:1 | 2:4 | 2:3 | 2:0 | 6:0 | 4:1 | 5:2 | |
8. | BSG Stahl Brandenburg | 1:3 | 1:1 | 1:1 | 1:2 | 2:0 | 2:2 | 5:1 | 3:2 | 6:3 | 2:2 | 1:1 | |
9. | BSG Stahl Blankenburg | 1:1 | 2:0 | 1:0 | 1:0 | 1:1 | 3:1 | 2:2 | 0:0 | 3:1 | 2:0 | 2:0 | |
10. | BSG CM Veritas Wittenberge | 3:2 | 1:2 | 1:0 | 2:1 | 3:0 | 3:0 | 3:2 | 0:0 | 0:1 | 2:1 | 1:1 | |
11. | BSG Aktivist Espenhain | 1:6 | 1:3 | 0:0 | 0:0 | 0:1 | 1:0 | 0:1 | 4:1 | 0:0 | 2:2 | 2:1 | |
12. | BSG Chemie Premnitz | 1:0 | 3:5 | 0:4 | 2:0 | 0:0 | 1:2 | 1:1 | 0:2 | 1:0 | 2:2 | 2:3 |
Torschützenliste
Spieler | Verein | Tore | |
---|---|---|---|
1. | ![]() |
1.FC Magdeburg II | 15 |
2. | ![]() |
HFC Chemie II | 12 |
3. | ![]() |
BSG Chemie Buna Schkopau | 11 |
4. | ![]() |
BSG CM Veritas Wittenberge | 10 |
5. | ![]() |
BSG Lok Stendal | 9 |
![]() |
BSG Einheit Wernigerode | 9 |
Zuschauer
- In 132 Spielen kamen 193 400 Zuschauer (<math>\varnothing</math> 1 465 pro Spiel) in die Stadien.
- Größte Zuschauerkulisse: 5 300 BSG Stahl Blankenburg – BSG Einheit Wernigerode (11.Sp.)
Niedrigste Zuschauerkulisse: 200 1.FC Magdeburg II – ASG Vorwärts Dessau (13.Sp.)
Verein | Gesamt | <math>\varnothing</math> | Heim | <math>\varnothing</math> | Auswärts | <math>\varnothing</math> |
---|---|---|---|---|---|---|
HFC Chemie II | 30650 | 1393 | 11950 | 1086 | 18700 | 1700 |
1.FC Magdeburg II | 26000 | 1182 | 7950 | 723 | 18050 | 1641 |
ASG Vorwärts Dessau | 30250 | 1375 | 15650 | 1423 | 14600 | 1327 |
SG Dynamo Eisleben | 26350 | 1198 | 9700 | 882 | 16650 | 1514 |
BSG Lok Stendal | 35600 | 1618 | 19800 | 1800 | 15800 | 1436 |
BSG Einheit Wernigerode | 45300 | 2059 | 27850 | 2532 | 17450 | 1586 |
BSG Chemie Buna Schkopau | 34600 | 1573 | 14950 | 1359 | 19650 | 1786 |
BSG Stahl Brandenburg | 32000 | 1455 | 15850 | 1441 | 16150 | 1468 |
BSG Stahl Blankenburg | 38050 | 1730 | 24000 | 2182 | 14050 | 1277 |
BSG CM Veritas Wittenberge | 33150 | 1507 | 17950 | 1632 | 15200 | 1382 |
BSG Aktivist Espenhain | 21050 | 957 | 7750 | 705 | 13300 | 1209 |
BSG Chemie Premnitz | 33800 | 1534 | 20000 | 1818 | 13800 | 1255 |
Staffel D
Abschlusstabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | BSG Motor Werdau | 22 | 15 | 5 | 2 | 50:17 | +33 | 35-9 |
2. | BSG Wismut Gera | 22 | 12 | 6 | 4 | 36:19 | +17 | 30-14 |
3. | BSG Chemie Böhlen | 22 | 11 | 6 | 5 | 51:24 | +27 | 28-16 |
4. | SG Dynamo Dresden II * | 22 | 9 | 7 | 6 | 47:29 | +18 | 25-19 |
5. | BSG Wismut Aue II * | 22 | 9 | 6 | 7 | 29:27 | +2 | 24-20 |
6. | BSG Stahl Riesa II (N) * | 22 | 9 | 4 | 9 | 39:41 | -2 | 22-22 |
7. | FSV Lokomotive Dresden | 22 | 8 | 5 | 9 | 32:41 | -9 | 21-23 |
8. | ASG Vorwärts Plauen | 22 | 7 | 5 | 10 | 34:38 | -4 | 19-25 |
9. | TSG Gröditz | 22 | 6 | 7 | 9 | 30:38 | -8 | 19-25 |
10. | BSG Aktivist Schwarze Pumpe | 22 | 8 | 3 | 11 | 25:38 | -13 | 19-25 |
11. | BSG Energie Cottbus II (N) * | 22 | 6 | 6 | 10 | 24:26 | -2 | 18-26 |
12. | BSG Motor Bautzen | 22 | - | 4 | 18 | 11:70 | -59 | 4-40 |
Legende |
---|
Qualifikation für die Aufstiegsrunde zur DDR-Oberliga |
Abstieg in die Bezirksliga bzw. Ausgliederung in die Nachwuchsoberliga* |
(N) Aufsteiger aus der Bezirksliga der letzten Saison |
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.
1975/76 | BSG Motor Werdau | BSG Wismut Gera | BSG Chemie Böhlen | ![]() |
BSG Wismut Aue II | ![]() |
FSV Lokomotive Dresden | ASG Vorwärts Plauen | TSG Gröditz | BSG Aktivist Schwarze Pumpe | ![]() |
BSG Motor Bautzen | |
1. | BSG Motor Werdau | 0:0 | 3:1 | 0:0 | 3:0 | 2:1 | 5:0 | 2:0 | 8:3 | 2:0 | 3:1 | 6:0 | |
2. | BSG Wismut Gera | 2:2 | 0:0 | 1:0 | 1:0 | 1:0 | 3:1 | 3:0 | 1:1 | 3:1 | 3:0 | 5:0 | |
3. | BSG Chemie Böhlen | 1:2 | 2:1 | 3:1 | 2:0 | 3:2 | 5:2 | 1:1 | 5:1 | 6:1 | 2:1 | 8:0 | |
4. | SG Dynamo Dresden II | 1:0 | 8:1 | 1:0 | 0:0 | 1:2 | 2:2 | 2:2 | 1:0 | 3:3 | 1:0 | 4:1 | |
5. | BSG Wismut Aue II | 0:2 | 0:2 | 3:3 | 2:1 | 0:1 | 1:0 | 3:2 | 0:0 | 2:1 | 2:1 | 5:1 | |
6. | BSG Stahl Riesa II | 1:3 | 2:0 | 2:1 | 2:2 | 3:3 | 3:3 | 1:3 | 4:3 | 1:0 | 1:2 | 1:0 | |
7. | FSV Lokomotive Dresden | 3:1 | 0:3 | 0:2 | 3:3 | 1:0 | 2:4 | 1:0 | 0:0 | 1:0 | 0:0 | 2:0 | |
8. | ASG Vorwärts Plauen | 1:1 | 0:4 | 1:1 | 1:3 | 1:2 | 4:2 | 1:2 | 3:2 | 4:1 | 1:0 | 3:0 | |
9. | TSG Gröditz | 0:1 | 0:1 | 0:0 | 2:1 | 0:1 | 3:3 | 4:3 | 3:2 | 2:0 | 1:0 | 3:0 | |
10. | BSG Aktivist Schwarze Pumpe | 0:1 | 1:0 | 1:0 | 2:7 | 0:0 | 2:0 | 3:1 | 2:1 | 2:0 | 2:1 | 1:0 | |
11. | BSG Energie Cottbus II | 0:1 | 0:0 | 1:1 | 2:0 | 1:1 | 2:1 | 0:1 | 1:1 | 1:1 | 3:2 | 3:1 | |
12. | BSG Motor Bautzen | 2:2 | 1:1 | 0:4 | 0:5 | 1:4 | 1:2 | 1:4 | 1:2 | 1:1 | 0:0 | 0:4 |
Torschützenliste
Spieler | Verein | Tore | |
---|---|---|---|
1. | ![]() |
BSG Chemie Böhlen | 15 |
![]() |
TSG Gröditz | 15 | |
3. | ![]() |
BSG Motor Werdau | 14 |
4. | ![]() |
SG Dynamo Dresden II | 13 |
5. | ![]() |
SG Dynamo Dresden II (9) BSG Stahl Riesa II (3) |
12 |
6. | ![]() |
ASG Vorwärts Plauen | 11 |
Zuschauer
- In 132 Spielen kamen 126 700 Zuschauer (<math>\varnothing</math> 975 pro Spiel) in die Stadien.
- Größte Zuschauerkulisse: 3 500 BSG Wismut Gera – BSG Motor Werdau (1.Sp.)
Niedrigste Zuschauerkulisse: 100 BSG Energie Cottbus II – TSG Gröditz (22.Sp.)
Verein | Gesamt | <math>\varnothing</math> | Heim | <math>\varnothing</math> | Auswärts | <math>\varnothing</math> |
---|---|---|---|---|---|---|
BSG Motor Werdau | 29450 | 1339 | 17300 | 1573 | 12150 | 1105 |
BSG Wismut Gera | 32750 | 1489 | 18400 | 1673 | 14350 | 1305 |
BSG Chemie Böhlen | 16500 | 750 | 7300 | 664 | 9200 | 836 |
SG Dynamo Dresden II | 18100 | 823 | 7650 | 695 | 10450 | 950 |
BSG Wismut Aue II | 15150 | 689 | 4850 | 441 | 10300 | 936 |
BSG Stahl Riesa II | 16700 | 759 | 5550 | 505 | 11150 | 1014 |
FSV Lok Dresden | 18700 | 850 | 8350 | 759 | 10350 | 941 |
ASG Vorwärts Plauen | 20400 | 927 | 11500 | 1045 | 8900 | 809 |
TSG Gröditz | 19000 | 864 | 8050 | 732 | 10950 | 995 |
BSG Aktivist Schwarze Pumpe | 27800 | 1264 | 18900 | 1718 | 8900 | 809 |
BSG Energie Cottbus II | 18250 | 830 | 6700 | 609 | 11550 | 1050 |
BSG Motor Bautzen | 20600 | 936 | 12150 | 1105 | 8450 | 768 |
Staffel E
Abschlusstabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FC Carl Zeiss Jena II * | 22 | 13 | 5 | 4 | 43:19 | +24 | 31-13 |
2. | BSG Motor Suhl | 22 | 11 | 8 | 3 | 49:29 | +20 | 30-14 |
3. | BSG Chemie Zeitz | 22 | 10 | 7 | 5 | 34:17 | +17 | 27-17 |
4. | BSG Zentronik Sömmerda | 22 | 10 | 4 | 8 | 39:36 | +3 | 24-20 |
5. | BSG Motor Nordhausen-West | 22 | 7 | 9 | 6 | 30:27 | +3 | 23-21 |
6. | FC Karl-Marx-Stadt II (N) * | 22 | 8 | 6 | 8 | 31:27 | +4 | 22-22 |
7. | BSG Motor Weimar (N) | 22 | 7 | 6 | 9 | 21:21 | ±0 | 20-24 |
8. | BSG Sachsenring Zwickau II * | 22 | 9 | 3 | 10 | 28:37 | -9 | 20-24 |
9. | BSG Motor Hermsdorf | 22 | 6 | 6 | 10 | 26:40 | -14 | 18-26 |
10. | BSG Aktivist Kali Werra Tiefenort | 22 | 4 | 9 | 9 | 25:33 | -8 | 17-27 |
11. | BSG Motor Veilsdorf (N) | 22 | 5 | 6 | 11 | 24:52 | -28 | 16-28 |
12. | BSG Chemie Schwarza (N) | 22 | 5 | 5 | 12 | 19:31 | -12 | 15-29 |
Legende |
---|
Qualifikation für die Aufstiegsrunde zur DDR-Oberliga |
Abstieg in die Bezirksliga bzw. Ausgliederung in die Nachwuchsoberliga* |
(N) Aufsteiger aus der Bezirksliga der letzten Saison |
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.
1975/76 | ![]() |
BSG Motor Suhl | BSG Chemie Zeitz | BSG Zentronik Sömmerda | BSG Motor Nordhausen-West | FC Karl-Marx-Stadt II | BSG Motor Weimar | BSG Sachsenring Zwickau II | BSG Motor Hermsdorf | BSG Aktivist Kali Werra Tiefenort | BSG Motor Veilsdorf | BSG Chemie Schwarza | |
1. | FC Carl Zeiss Jena II | 4:1 | 0:1 | 4:2 | 3:0 | 1:0 | 1:0 | 2:0 | 6:1 | 4:3 | 4:0 | 1:1 | |
2. | BSG Motor Suhl | 1:0 | 1:0 | 3:3 | 1:0 | 2:2 | 3:1 | 4:0 | 4:1 | 2:2 | 0:1 | 3:0 | |
3. | BSG Chemie Zeitz | 0:0 | 1:1 | 2:0 | 3:0 | 1:0 | 1:0 | 6:1 | 3:0 | 0:0 | 4:2 | 3:1 | |
4. | BSG Zentronik Sömmerda | 2:2 | 1:3 | 3:2 | 1:0 | 2:4 | 2:1 | 2:1 | 5:1 | 1:0 | 6:1 | 1:0 | |
5. | BSG Motor Nordhausen-West | 1:1 | 1:1 | 1:1 | 2:3 | 0:0 | 2:0 | 3:0 | 1:0 | 3:2 | 4:0 | 2:0 | |
6. | FC Karl-Marx-Stadt II | 0:3 | 2:2 | 1:1 | 2:1 | 1:2 | 2:0 | 1:0 | 4:0 | 1:0 | 1:1 | 0:1 | |
7. | BSG Motor Weimar | 0:0 | 1:0 | 1:1 | 1:0 | 2:2 | 1:0 | 3:0 | 0:1 | 3:1 | 1:1 | 3:0 | |
8. | BSG Sachsenring Zwickau II | 2:0 | 1:2 | 2:0 | 2:0 | 2:2 | 2:1 | 0:1 | 1:0 | 3:3 | 2:0 | 3:1 | |
9. | BSG Motor Hermsdorf | 1:3 | 2:2 | 0:0 | 0:0 | 2:0 | 3:3 | 1:1 | 1:2 | 1:1 | 3:0 | 2:1 | |
10. | BSG Aktivist Kali Werra Tiefenort | 1:2 | 2:2 | 1:0 | 1:1 | 1:1 | 0:2 | 2:1 | 0:1 | 2:0 | 1:1 | 2:1 | |
11. | BSG Motor Veilsdorf | 2:1 | 2:8 | 1:4 | 1:2 | 1:1 | 3:2 | 1:0 | 2:2 | 1:5 | 3:0 | 0:0 | |
12. | BSG Chemie Schwarza | 0:1 | 2:3 | 1:0 | 3:1 | 2:2 | 1:2 | 0:0 | 3:1 | 0:1 | 0:0 | 1:0 |
Torschützenliste
Spieler | Verein | Tore | |
---|---|---|---|
1. | ![]() |
BSG Zentronik Sömmerda | 16 |
2. | ![]() |
BSG Motor Nordhausen-West | 15 |
3. | ![]() |
BSG Motor Suhl | 10 |
4. | ![]() |
BSG Zentronik Sömmerda | 9 |
![]() |
BSG Chemie Zeitz | 9 |
Zuschauer
- In 132 Spielen kamen 147 920 Zuschauer (<math>\varnothing</math> 1 121 pro Spiel) in die Stadien.
- Größte Zuschauerkulisse: 4 500 BSG Motor Weimar – BSG Motor Suhl (1.Sp.)
Niedrigste Zuschauerkulisse: je 100 BSG Aktivist Kali Werra Tiefenort – BSG Sachsenring Zwickau II (19.Sp.) und BSG Sachsenring Zwickau II – BSG Chemie Schwarza (22.Sp.)
Verein | Gesamt | <math>\varnothing</math> | Heim | <math>\varnothing</math> | Auswärts | <math>\varnothing</math> |
---|---|---|---|---|---|---|
FC Carl Zeiss Jena II | 17320 | 805 | 4770 | 434 | 12550 | 1141 |
BSG Motor Suhl | 38750 | 1761 | 19950 | 1814 | 18800 | 1709 |
BSG Chemie Zeitz | 29500 | 1341 | 19300 | 1755 | 10200 | 927 |
BSG Zentronik Sömmerda | 23920 | 1087 | 10250 | 932 | 13670 | 1243 |
BSG Motor Nordhausen-West | 25000 | 1136 | 14600 | 1327 | 10400 | 945 |
FC Karl-Marx-Stadt II | 17100 | 777 | 5050 | 459 | 12050 | 1095 |
BSG Motor Weimar | 33750 | 1534 | 19950 | 1814 | 13800 | 1255 |
BSG Sachsenring Zwickau II | 15000 | 682 | 3650 | 332 | 11350 | 1032 |
BSG Motor Hermsdorf | 20950 | 952 | 9800 | 891 | 11150 | 1014 |
BSG Akt. Kali Werra Tiefenort | 25550 | 1161 | 14900 | 1355 | 10650 | 968 |
BSG Motor Veilsdorf | 26150 | 1189 | 14700 | 1336 | 11450 | 1041 |
BSG Chemie Schwarza | 22850 | 1039 | 11000 | 1000 | 11850 | 1077 |
Aufstiegsrunde
Abschlusstabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FC Hansa Rostock | 8 | 5 | 3 | - | 20:8 | +12 | 13:3 |
2. | 1. FC Union Berlin | 8 | 5 | 2 | 1 | 13:8 | +5 | 12:4 |
3. | BSG Motor Werdau | 8 | 3 | 1 | 4 | 14:13 | +1 | 7:9 |
4. | BSG Motor Suhl | 8 | 2 | 1 | 5 | 12:21 | -9 | 5:11 |
5. | ASG Vorwärts Dessau | 8 | 1 | 1 | 6 | 9:18 | -9 | 3:13 |
Legende |
---|
Aufsteiger in die DDR-Oberliga |
Kreuztabelle
1975/76 | ![]() |
![]() |
BSG Motor Werdau | BSG Motor Suhl | ASG Vorwärts Dessau | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | FC Hansa Rostock | – | 3:0 | 3:1 | 5:1 | 2:2 |
2. | 1. FC Union Berlin | 1:1 | – | 0:0 | 1:0 | 4:0 |
3. | BSG Motor Werdau | 2:3 | 1:2 | – | 5:2 | 3:1 |
4. | BSG Motor Suhl | 1:1 | 2:3 | 2:1 | – | 2:1 |
5. | ASG Vorwärts Dessau | 0:2 | 1:2 | 0:1 | 4:2 | – |
Torschützenliste
Spieler | Verein | Tore | |
---|---|---|---|
1. | ![]() |
FC Hansa Rostock | 6 |
2. | ![]() |
BSG Motor Suhl | 5 |
![]() |
1.FC Union Berlin | 5 | |
4. | ![]() |
BSG Motor Werdau | 4 |
![]() |
BSG Motor Werdau | 4 | |
![]() |
ASG Vorwärts Dessau | 4 | |
![]() |
FC Hansa Rostock | 4 |
Zuschauer
- In 20 Spielen kamen 138 100 Zuschauer (<math>\varnothing</math> 6 950 pro Spiel) in die Stadien.
- Größte Zuschauerkulisse: 27 000 FC Hansa Rostock – 1.FC Union Berlin (3. Sp.)
Niedrigste Zuschauerkulisse: 300 ASG Vorwärts Dessau – BSG Motor Suhl (10. Sp.)
Verein | Gesamt | <math>\varnothing</math> | Heim | <math>\varnothing</math> | Auswärts | <math>\varnothing</math> |
---|---|---|---|---|---|---|
FC Hansa Rostock | 95500 | 11937 | 64000 | 16000 | 31500 | 7875 |
1.FC Union Berlin | 66400 | 8300 | 31500 | 7875 | 34900 | 8725 |
BSG Motor Werdau | 43500 | 5437 | 14000 | 3500 | 29500 | 7375 |
BSG Motor Suhl | 39100 | 4887 | 17300 | 4325 | 21800 | 5450 |
ASG Vorwärts Dessau | 31700 | 3962 | 11300 | 2825 | 20400 | 5100 |
Aufsteiger
1. | FC Hansa Rostock |
![]() |
Bernd Jakubowski (7 / -), Dieter Schneider (24 / -) – Eckhard Alms (11 / -), Uwe Bloch (23 / 4), Gerd Kische (19 / 2), Peter Sykora (24 / 6), Hans-Joachim Wandke (25 / -) – Jürgen Decker (14 / 4), Eckhard Märzke (29 / 3), Michael Mischinger (14 / -), Wolfgang Rahn (19 / 16), Helmut Schühler (20 / 3), Jörg Seering (22 / 8) – Wolfgang Feige (10 / 5), Lothar Hahn (10 / 3), Hanke (3 / -) Rainer Jarohs (12 / 9), Jörg Kampf (13 / 5), Dietrich Kehl (16 / 6), Bernd Köhler (18 / 4), Gerhard Krentz (21 / 4), Peter Neumann (3 / -) Christian Radtke (9 / 2). (Spiele / Tore in Staffel und Aufstiegsrunde) dazu 1 Eigentor von Diederich (Schiffahrt/Hafen Rostock). Trainer: Helmut Hergesell ohne Einsatz blieb: Jürgen Uteß |
2. | 1.FC Union Berlin |
![]() |
Wolfgang Gehrke (4 / -), Axel Leonhardt (2 / -), Wolfgang Matthies (22 / -), Bernd Wargos (1 / -), Gerhard Weiß (2 / -) – Wilfried Bruhs (5 / -), Hartmut Felsch (3 / -), Otmar Görlich (2 / -), Karsten Lüders (12 / -), Lutz Möckel (29 / 3), Karsten Simon (1 / -), Bernd Vogel (23 / 1), Rolf Weber (29 / 1), Andreas Wegener (1 / -), Dieter Wünsch (28 / -) – Andreas Baingo (4 / -), Henry Häusler (26 / -), Lutz Hendel (11 / -), Falko Leuschner (2 / -), Klaus Papies (6 / -), Rainer Rohde (13 / 6), Rüdiger Uentz (13 / 6), Ulrich Werder (27 / 4) – Michael Dörfel (2 / -), Karsten Heine (29 / 4), Klaus-Dieter Helbig (5 / -), Ulrich Netz (29 / 15), Michael Paschek (4 / -), Joachim Sigusch (30 / 13), Frank Wohlfahrt (4 / 1). (Spiele / Tore in Staffel und Aufstiegsrunde) Trainer: Dieter Fietz 1.-11. Spieltag , Heini Brüll 12.-13. Spieltag, Heinz Werner ohne Einsatz blieben: Dieter Hildebrandt, Erhard Marquardt, Frank Neumann |
Weblinks
Quellen
- Hanns Leske: Enzyklopädie des DDR-Fußballs, Verlag Die Werkstatt, 2007, ISBN 978-3-89533-556-3
- FUWO: Jahrgänge 1975-1976, Sportverlag Berlin, ISSN 0323-8407
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.