Coupe des Nations 1930
Der Coupe des Nations 1930 (dt.: Pokal der Nationen) war ein Fußball-Turnier im Sommer 1930 im schweizerischen Genf, organisiert vom dortigen Verein Servette Genf. Servette hatte soeben die schweizerische Fußballmeisterschaft gewonnen und organisierte das Turnier als Alternative zur Fußball-WM 1930, an der nur wenige europäische Länder (Belgien, Frankreich, Rumänien und Jugoslawien) teilnahmen. Gleichzeitig gehörte das Turnier zum Rahmen der Eröffnungsfeierlichkeiten des Stade des Charmilles.
Das Turnier gilt teilweise als Vorläuferwettbewerb der UEFA Champions League, da es neben dem Mitropacup das erste organisierte Turnier mit nationalen Titelgewinnern aus Europa war. Die Meister aller großen europäischen Fußballnationen wurden eingeladen. Eine Ausnahme bildeten die britischen Länder, da diese zu dieser Zeit aus der FIFA ausgeschlossen waren.
Gewinner des Turniers war der ungarische Klub Újpest FC, der alle vier Spiele gewann und in diesen 16 Tore schoss und lediglich eines kassierte. Nach dem Gewinn des Coupe des Nations gaben sich die Spieler von Újpest FC selbst den Beinamen Champions of the Champions.
In den folgenden Jahren wurden mehrere Versuche unternommen, ein regelmäßiges Turnier für die nationalen Meister zu organisieren. Norditalienische Städte hatten ursprünglich geplant, das Turnier 1931 auszurichten, dieser Plan scheiterte jedoch aus finanziellen Gründen. Während der Weltausstellung in Paris 1937 wurde das erste Folgeturnier ausgerichtet, aber lediglich zwei der eingeladenen Teams akzeptierten die Einladung. Die europäischen Meistermannschaften trafen nach 1930, abgesehen vom Mitropacup und der Coupe Latine, erst im Jahr 1955 aufeinander, als die 1954 gegründete UEFA den Europapokal ausrichtete.
Inhaltsverzeichnis
Teilnehmer
- First Vienna FC (Pokalsieger; Ligadritter 1929/30)
- Cercle Brugge (Nationaler Meister 1929/30)
- SK Slavia Praha (Nationaler Meister 1929/30)
- FC Sète (Pokalsieger 1929/30)
- SpVgg Fürth (Nationaler Meister 1929)
- Újpest FC (Nationaler Meister 1929/30)
- AGC Bologna (Nationaler Meister 1928/29)
- Go Ahead (Nationaler Meister 1929/30)
- Real Unión Irún (Pokalsieger 1927; Ligasechster 1929/30)
- Servette FC (Nationaler Meister 1929/30)
Erste Runde
Datum | Mannschaft 1 | Ergebnis | Mannschaft 2 |
---|---|---|---|
28. Juni | Servette | 0 - 7 | First Vienna |
29. Juni | Sète | 3 - 4 (n.V.) | Fürth |
29. Juni | Slavia | 4 - 2 | Cercle |
30. Juni | Újpest | 3 - 1 | Irún |
2. Juli | Go Ahead | 0 - 4 | Bologna |
Relegationsrunde der Verlierer der ersten Runde
Datum | Mannschaft 1 | Ergebnis | Mannschaft 2 |
---|---|---|---|
1. Juli | Servette | 2 - 1 | Cercle |
1. Juli | Irún | 5 - 1 | Sète |
(Verlierer ausgeschieden, Gewinner im Viertelfinale)
Viertelfinale
Datum | Mannschaft 1 | Ergebnis | Mannschaft 2 |
---|---|---|---|
2. Juli | First Vienna | 7 - 1 | Fürth |
3. Juli | Go Ahead | 0 - 7 | Újpest |
3. Juli | Irún | 1 - 2 | Slavia |
4. Juli | Servette | 4 - 1 | Bologna |
Halbfinale
Datum | Mannschaft 1 | Ergebnis | Mannschaft 2 |
---|---|---|---|
5. Juli | Újpest | 3 - 0 | Servette |
5. Juli | First Vienna | 1 - 3 | Slavia |
Spiel um den dritten Platz
Datum | Mannschaft 1 | Ergebnis | Mannschaft 2 |
---|---|---|---|
6. Juli | First Vienna | 5 - 1 | Servette |
Finale
Paarung | Újpest FC - SK Slavia Prag |
Ergebnis | 3:0 (1:0) |
Datum | 6. Juli 1930 |
Stadion | Stade des Charmilles, Genf 22.000 Zuschauer |
Schiedsrichter | Stanley Rous (England) |
Tore | 1:0 (25.) János Köves, 2:0 (64.) János Köves, 3:0 (77.) János Köves |
Ùjpest FC | János Aknai; Gyula Dudás, József Fogl; Ferenc Borsányi, Béla Volentik, János Víg; Albert Ströck, Stefan Auer, János Köves, Illés Spitz, Gábor P. Szabó Trainer: Lajos Bányai |
SK Slavia Prag | František Plánička; Adolf Fiala, Antonín Novák; Antonín Vodička, Adolf Šimperský, Václav Šubrt; František Junek, Jindřich Šoltys, František Svoboda, Antonín Puč, Václav Bára Trainer: John Madden |
Endplatzierung
- 1. Újpest
- 2. Slavia
- 3. First Vienna
- 4. Servette
- 5-8. Bologna, Fürth, Irún und Go Ahead
- 9-10. Cercle und Sète
Weblinks
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.