Confédération africaine de football
Die Confédération africaine de football (abgekürzt CAF) ist der afrikanische Fußballverband. Sie ist eine Regionalkonföderation des Fußball-Weltverbands FIFA.
Die Organisation wurde 1957 gegründet. Der aktuelle Haupsitz befindet sich in Kairo, Ägypten. Nach der WM 2010 in Südafrika wird Soweto neuer Verwaltungssitz der CAF.
Inhaltsverzeichnis
Präsidenten
- Abdel Aziz Abdallah Salem (Ägypten, 1957–1958)
- Abdel Aziz Mostafa (Ägypten, 1958–1968)
- Abdel Halim Mohamed (Sudan, 1968–1972)
- Ydnekatchew Tessema (Äthiopien, 1972–1987)
- Abdel Halim Mohamed (Sudan, 1987–1988)
- Issa Hayatou (Kamerun, seit 1988)
Generalsekretäre
- Youssef Mohamed (Ägypten, 1957–1958)
- Mustafa Kamel Mansour (Ägypten, 1958–1961)
- Mourad Fahmy (Ägypten, 1961–1982)
- Mustapha Fahmy (Ägypten, seit 1982)
Mitgliedsverbände
Der CAF gehören 54 Landesverbände an.
WM-Teilnehmer vom afrikanischen Kontinent
Männer
- Fußball-Weltmeisterschaft 1930:
- Fußball-Weltmeisterschaft 1934: Ägypten
- Fußball-Weltmeisterschaft 1938: keine
- Fußball-Weltmeisterschaft 1950: keine
- Fußball-Weltmeisterschaft 1954: keine
- Fußball-Weltmeisterschaft 1958: keine
- Fußball-Weltmeisterschaft 1962: keine
- Fußball-Weltmeisterschaft 1966: keine
- Fußball-Weltmeisterschaft 1970: Marokko
- Fußball-Weltmeisterschaft 1974: Zaire
- Fußball-Weltmeisterschaft 1978: Tunesien
- Fußball-Weltmeisterschaft 1982: Algerien, Kamerun
- Fußball-Weltmeisterschaft 1986: Algerien, Marokko
- Fußball-Weltmeisterschaft 1990: Ägypten, Kamerun
- Fußball-Weltmeisterschaft 1994: Kamerun, Marokko, Nigeria
- Fußball-Weltmeisterschaft 1998: Kamerun, Marokko, Nigeria, Südafrika, Tunesien
- Fußball-Weltmeisterschaft 2002: Kamerun, Nigeria, Senegal, Südafrika, Tunesien
- Fußball-Weltmeisterschaft 2006: Angola, Elfenbeinküste, Ghana, Togo, Tunesien
- Fußball-Weltmeisterschaft 2010: Südafrika, 5 weitere afrikan. Staaten
Frauen
- Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 1991: Nigeria
- Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 1995: Nigeria
- Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 1999: Nigeria, Ghana
- Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2003: Nigeria, Ghana
- Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2007: Nigeria, Ghana
Wettbewerbe
Die CAF ist Ausrichter zahlreicher Wettbewerbe, an denen die Nationalmannschaften oder Vereinsmannschaften ihrer Mitgliedsverbände teilnehmen. Zusätzlich organisiert die CAF die Qualifikations-Runden der Afrika-Zone für die Fußball-Weltmeisterschaften und für das Olympische Fußbalturnier. Die Wettbewerbe im Einzelnen:
Wettbewerbe für Nationalmannschaften
- Africa Cup of Nations - Fußball-Afrikameisterschaft der Männer, wird seit 1957 regelmäßig alle 2 Jahre ausgetragen
- Fußball-Afrikameisterschaft der Frauen - Fußball-Afrikameisterschaft der Frauen, wird seit 1998 regelmäßig alle 2 Jahre ausgetragen
- African Youth Championship (auch African U-20 Championship) - U-20-Fußball-Afrikameisterschaft der Männer, wird seit 1979 regelmäßig alle 2 Jahre ausgetragen und dient als Qualifikation für die Junioren-Fußballweltmeisterschaft
- African U-17 Championship (auch The Under 17 Cup) - U-17-Fußball-Afrikameisterschaft der Männer, wird seit 1995 regelmäßig alle 2 Jahre ausgetragen und dient als Qualifikation für die U-17-Fußball-Weltmeisterschaft
- African U-20 Women Championship - U-20-Fußball-Afrikameisterschaft der Frauen, wird seit 2004 regelmäßig alle 2 Jahre ausgetragen und dient als Qualifikation für die U-20-Frauenfußball-Weltmeisterschaft
- Fußballturnier für Nationalmannschaften der Afrikaspiele
- Meridian Cup für afrikanische und europäische U17-Teams, ausgerichtet gemeinsam mit dem europäischen Kontinental-Fußballverband UEFA
- Afro-Asian-Cup für afrikanische und asiatische Nationalmannschaften, ausgerichtet gemeinsam mit dem asiatischen Kontinental-Fußballverband AFC, unregelmäßig ausgespielt (siehe unten Afro-Asian Club Championship)
- kontinentale Futsal-Meisterschaft
Wettbewerbe für Vereinsmannschaften
- CAF Champions League, wird seit 1965 ausgetragen, hieß bis 1996 African Cup of Champion Clubs (Afrika-Pokal der Landesmeister)
- CAF Confederation Cup, erstmals 2004 ausgetragen
- CAF Super Cup, wird seit 1992 regelmäßig ausgetragen
eingestellt
- African Cup Winners' Cup (Afrika-Pokal der Pokalsieger), wurde von 1975 bis 2003 regelmäßig ausgetragen, danach eingestellt zugunsten des Confederation Cups
- CAF Cup, wurde von 1992 bis 2003 regelmäßig ausgetragen, danach eingestellt zugunsten des Confederation Cups
- Afro-Asian Club Championship, Wettbewerb für afrikanische und asiatische Vereinsmannschaften, gemeinsam ausgerichtet mit dem Asiatischen Kontinental-Fußballverband AFC, seit 1986 ausgespielt. Wurde ab 2000 von der CAF ausgesetzt, weil der AFC für die Ausrichtung der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland und nicht in Südafrika stimmte. Beide Seiten bemühten sich, den Wettbewerb wieder ins Leben zu rufen. Vermutlich wird dieser Wettbewerb auf Grund der nunmehr stattfindenden Klub-Weltmeisterschaft nicht wieder aufgenommen.[1][2]
Quellen
Literatur
- Djizmedjian, Zaven (ehem. CAF-Pressechef/Kairo/Ägypten): 30 Jahre CAF, in: 11 – Zeitschrift für internationale Fußball-Geschichte und Statistik – N° 3, Hrsg.: IFFHS, Interball-Verlag, Düsseldorf 1986, S. 7 -14
- Baker, Barry G.: A Journal of African Football History 1883–2000, 2001 (englischsprachig)
- Baker, Barry G.: African Football Guide 1996-97, 1996 (englischsprachig)
- Baker, Barry G.: South African Soccer: An Introduction, 1992, ISBN 0951225510 (englischsprachig)
Weblinks
![Wiktionary Wiktionary](/images/f/f6/Wiktfavicon_en.png)
- Website der CAF
- Verzeichnis aller Mitgliedsorganisationen
- African Soccer News (engl.)
- offizielle CAF-Regularien der Cup-Wettbewerbe bis 2004 (engl.)
- offizielle CAF-Regularien der CAF Champions League ab 2006 (engl.)
- offizielle Regularien des Confederation Cup ab 2006 (engl.)
- weitere offizielle CAF-Regularien
Vorlage:Navigationsleiste Afrikanische Fußballnationalmannschaften
ar:الاتحاد الأفريقي لكرة القدم ca:Confederació Africana de Futbol cs:Confederation of African Football da:Confédération Africaine de Football en:Confederation of African Football es:Confederación Africana de Fútbol et:Aafrika Jalgpallikonföderatsioon eu:Confederation Africaine de Football fi:Confédération africaine de football fr:Confédération africaine de football he:קונפדרציית הכדורגל של אפריקה hu:Afrikai Labdarúgó-szövetség id:Konfederasi Sepak Bola Afrika it:Confédération Africaine de Football ja:アフリカサッカー連盟 ko:아프리카 축구 연맹 lv:Āfrikas Futbola Konfederācija mt:CAF nl:Confédération Africaine de Football pl:Confédération Africaine de Football pt:Confederação Africana de Futebol ru:Африканская конфедерация футбола simple:Confederation of African Football sl:Afriška nogometna konfederacija sr:КАФ sv:CAF tr:Afrika Futbol Konfederasyonu uk:Африканська конфедерація футболу vi:Liên đoàn bóng đá châu Phi zh:非洲足球協會
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.