CONMEBOL
Die CONMEBOL (port. Confederação Sul-Americana de Futebol, span. Confederación Sudamericana de Fútbol, deutsch: Südamerikanische Fußball-Konföderation) ist der Kontinentalverband der nationalen Fußballverbände Südamerikas. Gleichberechtigte Amtssprachen sind Portugiesisch und Spanisch. Die CONMEBOL wurde am 9. Juli 1916 gegründet und hat ihren Sitz in Luque nahe der Hauptstadt Paraguays, Asunción. Die Abkürzung CONMEBOL wurde ursprünglich bei der telegrafischen Nachrichtenübermittlung benutzt: CONfederación sudaMEricana de FútBOL.
Die CONMEBOL veranstaltet in der Regel alle zwei Jahre die Copa América für Nationalmannschaften, die südamerikanische Fußballmeisterschaft und jedes Jahr den Copa Libertadores für Vereinsmannschaften, das südamerikanische Gegenstück zur UEFA Champions League.
Inhaltsverzeichnis
Die nationalen Mitglieds-Fußballverbände der CONMEBOL
Der CONMEBOL gehören 10 Landesverbände an.
Land | Verband | Gründung | Beitritt |
---|---|---|---|
Argentinien | Asociación del Fútbol Argentino | 1893 | 1916 |
Bolivien | Federación Boliviana de Fútbol | 1925 | 1926 |
Brasilien | Confederação Brasileira de Futebol | 1914 | 1916 |
Chile | Federación de Fútbol de Chile | 1895 | 1916 |
Ecuador | Federación Ecuatoriana de Fútbol | 1925 | 1927 |
Kolumbien | Federación Colombiana de Fútbol | 1924 | 1936 |
Paraguay | Asociación Paraguaya de Fútbol | 1906 | 1921 |
Peru | Federación Peruana de Fútbol | 1922 | 1925 |
Uruguay | Asociación Uruguaya de Fútbol | 1899 | 1916 |
Venezuela | Federación Venezolana de Fútbol | 1926 | 1952 |
Präsidenten der CONMEBOL
- 1916-1936 Héctor Rivadavia Gómez
- 1936-1939 Luis O. Salesi
- 1939-1955 Luis Valenzuela Hermosilla
- 1955-1957 Carlos Dittborn Pinto
- 1957-1959 José Ramos de Freitas
- 1959-1961 Fermín Sorhueta
- 1961-1966 Raúl H. Colombo
- 1966-1986 Teófilo Salinas Fuller
- 1986- Nicolás Leoz
Wettbewerbe
für Nationalmannschaften
- Copa América
- Sudamericano Femenino
- Juniorenmeisterschaften der Altersklassen U20, U17 und U15
- Juniorinnenmeisterschaften der Altersklasse U20
- Copa America de Futsal
für Vereinsmannschaften
- Copa Libertadores
- Copa Sudamericana, ausgetragen seit 2002 als Nachfolger der Wettbewerbe
- Copa Merconorte und Copa Mercosur (1998-2001) und
- Copa CONMEBOL (1982-1999)
Siehe auch
Weblinks
Argentinien |
Bolivien |
Brasilien |
Chile |
Ecuador |
Kolumbien |
Paraguay |
Peru |
Uruguay |
Venezuela
Südamerikanische Nationalmannschaften des CONCACAF
Aruba |
Französisch-Guayana |
Guyana |
Niederländische Antillen |
Suriname |
Trinidad und Tobago
Nicht-CONMEBOL-Mitglieder
Falklandinseln
Fußballnationalmannschaften aus:
AFC (Asien) |
CAF (Afrika) |
CONCACAF (Nord-, Zentralamerika, Karibik) |
OFC (Ozeanien) |
UEFA (Europa)
ar:اتحاد أمريكا الجنوبية لكرة القدم ca:Confederació Sud-americana de Futbol cs:CONMEBOL da:CONMEBOL en:CONMEBOL eo:CONMEBOL es:Confederación Sudamericana de Fútbol et:CONMEBOL eu:CONMEBOL fa:کونمبول fi:CONMEBOL fr:CONMEBOL he:CONMEBOL hr:CONMEBOL hu:CONMEBOL id:Konfederasi Sepak bola Amerika Selatan it:CONMEBOL ja:南米サッカー連盟 ko:남미 축구 연맹 lv:Dienvidamerikas Futbola Konfederācija mt:CONMEBOL nl:CONMEBOL no:CONMEBOL pl:CONMEBOL pt:CONMEBOL ro:CONMEBOL ru:КОНМЕБОЛ simple:CONMEBOL sk:Juhoamerická futbalová konfederácia sr:КОНМЕБОЛ sv:CONMEBOL tr:CONMEBOL vi:Liên đoàn bóng đá Nam Mỹ zh:南美洲足球協會
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.