Brandenburg-Liga (Fußball)
Brandenburg-Liga | |
---|---|
Gebiet der Brandenburg-Liga | |
Verbände | Fußball-Landesverband Brandenburg |
Erstaustragung | 2008 |
Mannschaften | 16 |
Titelträger | SV Falkensee-Finkenkrug |
↑ NOFV-Oberliga (V) ↓ Landesliga Brandenburg Nord (VII) ↓ Landesliga Brandenburg Süd (VII)
|
Die Brandenburgliga ist die höchste Liga auf dem Gebiet des Fußballverbandes Brandenburg. Nach der Umstrukturierung, mit einer neuen 3. Liga, gehört die Brandenburgliga zu einer der sechsthöchsten Spielklassen im deutschen Fußball. Vorher war sie die fünfthöchste Spielklasse. Der Staffelmeister steigt direkt in die Fußball-Oberliga Nordost auf. Der Vorgänger der Brandenburg-Liga war die Verbandsliga. Sie wurde zur Saison 2007/08 umbenannt. Sie wurde 1990 gegründet und hieß damals, bis 1992/93, Landesliga. Die ewige Tabelle der Brandenburg-Liga führt der SV Falkensee-Finkenkrug mit bisher 500 absolvierten Spielen an.
Vereine der Brandenburg-Liga 2008/2009
- FFC Viktoria 91
- Schwarz-Rot Neustadt/Dosse
- SV Babelsberg 03 II
- Prignitzer Kuckuck Kickers 2000
- SV Altlüdersdorf
- Oranienburger FC Eintracht
- BSV Guben Nord
- FSV 63 Luckenwalde
- FC Schwedt 02
- FC Strausberg
- SG Blau-Gelb Laubsdorf
- SV Grün-Weiß Lübben
- FV Motor Eberswalde
- FSV Union Fürstenwalde (Aufsteiger)
- TuS 1896 Sachsenhausen (Aufsteiger)
- EFC Stahl (Aufsteiger)
Meister der Brandenburg-Liga/Verbandsliga Brandenburg seit 1990/91
Meister der Verbandsliga Brandenburg
|
Weblinks
Baden | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Mittelrhein | Niederrhein | Niedersachsen | Rheinland | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Südbaden | Südwest | Thüringen | Westfalen | Württemberg
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.