Bolivianische Fußballnationalmannschaft

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
150px
Heimtrikot
     
 
 
Auswärtstrikot
     
 
 
Spitzname
Verdes
Verband
Federación Boliviana de Fútbol
Trainer
Erwin Sanchez
Rekordspieler
Luis Héctor Cristaldo (94)
Rekordtorschütze
Victor Ugarte (16)
Erstes Länderspiel
Flagge von Chile (bordered)Chile (bordered) Chile 7:1 Bolivien Flagge von BoliviaBolivia
(Santiago, Chile; 12. Oktober 1926)
Höchster Sieg
Flagge von BoliviaBolivia Bolivien 7:0 Venezuela Flag of Venezuela 1930-2006.svg
(La Paz, Bolivien; 22. August 1993)
Flagge von BoliviaBolivia Bolivien 9:2 Haiti Flagge von HaitiHaiti
(La Paz, Bolivien; 5. März 2000)
Höchste Niederlage
Flagge von Peru (1825 - 1950)Peru (1825 - 1950) Peru 9:0 Bolivien Flagge von BoliviaBolivia
(Lima, Peru; 6. November 1927)
Flagge von BrazilBrazil Brasilien 10:1 Bolivien Flagge von BoliviaBolivia
(São Paulo, Brasilien; 10. April 1949)
Weltmeisterschaft
Endrundenteilnahmen: 3 (Erste: 1930)
Bestes Ergebnis: Vorrunde 1930, 1950, 1994
Copa América
Endrundenteilnahmen: 22 (Erste: 1926)
Bestes Ergebnis: Gewinner 1963

Die Bolivianische Fußballnationalmannschaft ist die Fußballnationalmannschaft von Bolivien.

Der bolivianische Fußballverband Féderacion Boliviana de Fútbol wurde 1925 gegründet. Ein Jahr später folgte die Mitgliedschaft in der FIFA. Die Trikotfarben der Nationalmannschaft - Spitzname "Verdes" (= die Grünen) - sind grün für Trikot und Stutzen und weiß für die Hose.

Ihre Heimspiele trägt die bolivianische Nationalmannschaft in La Paz aus, was ihnen einen Heimvorteil der besonderen Art einbringt: Das Stadion befindet sich ca. 3.600 Meter über dem Meeresspiegel. Viele Auswärtsmannschaften haben mit der dünnen Höhenluft Probleme - allerdings ist der Vorteil nicht mehr so groß wie in früheren Jahren, da auch viele bolivianische Nationalspieler aus dem Tiefland kommen.

Am 27. Mai 2007 beschloss die FIFA ein Verbot von offiziellen Spielen in über 2.500 Metern Seehöhe liegenden Stadien. In Bolivien waren davon die Stadien in La Paz, Cochabamba, Sucre, Potosí und Oruro betroffen. Nach heftigen Protesten wurde das Höhenlimit allerdings noch im Juni 2007 auf 3.000 Meter geändert, und später eine Ausnahmegenehmigung für La Paz (3.600 Meter) erlassen.

Teilnahmen an Fußballturnieren

1930 in Uruguay Vorrunde
1934 in Italien nicht teilgenommen
1938 in Frankreich nicht teilgenommen
1950 in Brasilien Vorrunde
1954 in der Schweiz nicht teilgenommen
1958 in Schweden nicht qualifiziert
1962 in Chile nicht qualifiziert
1966 in England nicht qualifiziert
1970 in Mexiko nicht qualifiziert
1974 in Deutschland nicht qualifiziert
1978 in Argentinien nicht qualifiziert
1982 in Spanien nicht qualifiziert
1986 in Mexiko nicht qualifiziert
1990 in Italien nicht qualifiziert
1994 in den USA Vorrunde
1998 in Frankreich nicht qualifiziert
2002 in Südkorea/Japan nicht qualifiziert
2006 in Deutschland nicht qualifiziert

Der bislang größte Erfolg war der Gewinn der Copa America im Jahr 1963 im eigenen Land.

Siehe auch: Südamerikanischer Fußball, Fußball

Spiele gegen deutschsprachige Fußballnationalmannschaften

(Ergebnisse aus bolivianischer Sicht)

Länderspiele gegen Deutschland

  1. 17. Juni 1994 in Chicago: 0:1 (WM-Eröffnungsspiel)

Länderspiele gegen Österreich

  • bisher keine Begegnungen

Länderspiele gegen die Schweiz

  1. 11. Juni 1994 in Montreal: 0:0

Länderspiele gegen Liechtenstein

  • bisher keine Begegnungen

Weblinks

ar:منتخب بوليفيا لكرة القدم en:Bolivia national football team es:Selección de fútbol de Bolivia fi:Bolivian jalkapallomaajoukkue fr:Équipe de Bolivie de football he:נבחרת בוליביה בכדורגל hu:Bolíviai labdarúgó-válogatott it:Nazionale di calcio della Bolivia ja:サッカーボリビア代表 ko:볼리비아 축구 국가대표팀 lt:Bolivijos vyrų futbolo rinktinė lv:Bolīvijas futbola izlase nl:Boliviaans voetbalelftal pl:Reprezentacja Boliwii w piłce nożnej pt:Seleção Boliviana de Futebol ru:Сборная Боливии по футболу sv:Bolivias fotbollslandslag tr:Bolivya Millî Futbol Takımı vi:Đội tuyển bóng đá quốc gia Bolivia



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.