Belgischer Goldener Schuh
Mit dem Belgischen Goldenen Schuh wird seit 1954 jedes Jahr der herausragendste Spieler der belgischen Liga ausgezeichnet.
Der Sieger wird durch eine Jury aus Sportjournalisten, Angehörigen des belgischen Fußballverbandes und ehemaligen Preisträgern ausgewählt.
Paul Van Himst ist mit vier Auszeichnungen derzeit häufigster Titelträger. Der Niederländer Johan Boskamp war 1975 der erste ausländische Spieler, der geehrt wurde und Pär Zetterberg der erste Ausländer, der die Trophäe mehrmals erhielt. Aktueller Titelträger ist der Marokkaner Mbark Boussoufa von RSC Anderlecht.
Bisherige Titelträger
|
|
Weblinks
International: Weltfußballer |
Afrika |
Asien |
Europa |
Ozeanien |
Südamerika
National: Argentinien |
Australien |
Belgien |
Brasilien |
Bulgarien |
Chile |
China |
Dänemark |
Deutschland |
England |
Estland |
Finnland |
Frankreich |
Georgien |
Irland |
Island |
Italien |
Japan |
Jugoslawien |
Kroatien |
Lettland |
Litauen |
Liechtenstein |
Luxemburg |
Malta |
Mexiko |
Niederlande |
Norwegen |
Österreich |
Paraguay |
Polen |
Portugal |
Rumänien |
Russland |
Schottland |
Schweden |
Schweiz |
Slowakei |
Spanien |
Tschechien |
Tschechoslowakei |
UdSSR |
Ukraine |
Ungarn |
USA |
Weißrussland
en:Belgian Golden Shoe es:Zapato de Oro fr:Soulier d'or belge it:Calciatore belga dell'anno nl:Belgische Gouden Schoen vi:Chiếc giày vàng Bỉ
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.