AS Monaco

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
AS Monaco
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Fußballunternehmen
Name Association Sportive de Monaco
Football Club S.A.M.
Sitz Monaco
Gründung 1. August 1919
Aktionäre 66,67 %: Jekaterina Rybolowlewa
33,33 %: Familie Grimaldi
Präsident Dmitri Rybolowlew
Website asmonaco.com
Erste Mannschaft
Trainer Robert Moreno
Spielstätte Stade Louis II
Plätze 18.520
Liga Ligue 1
2018/19 17. Platz
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Alternativ

Die Association Sportive de Monaco Football Club Société Anonyme Monégasque,[1] allgemein bekannt als AS Monaco, ist ein Fußballunternehmen aus dem Fürstentum Monaco. Sie spielt im französischen Ligabetrieb mit und ist Mitglied im Französischen Fußballverband FFF.

Zwei Drittel der Anteile an der Société Anonyme Monégasque werden von Jekaterina Rybolowlewa, Tochter des russischen Unternehmers und Klubpräsidenten Dmitri Rybolowlew, gehalten. Das übrige Drittel gehört der Familie Grimaldi.[2]


Literatur

  • Thierry Berthou/Collectif: Dictionnaire historique des clubs de football français. Pages de Foot, Créteil 1999 – Band 1 (A-Mo) ISBN 2-913146-01-5, Band 2 (Mu-W) ISBN 2-913146-02-3.
  • Jean Cornu: Les grandes équipes françaises de football. Famot, Genève 1978.

Weblinks

 Commons: AS Monaco – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikinews Wikinews: AS Monaco – Nachrichten

Einzelnachweise

  1. Das Unternehmen im Journal de Monaco, abgerufen am 11. September 2017.
  2. Monaco have plenty of money and ambition but not many supporters, 20. September 2013, abgerufen am 11. September 2017.


Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.