2. Fußball-Bundesliga 1995/96
2. Bundesliga 1995/96 | |
Meister | VfL Bochum |
Aufsteiger | VfL Bochum Arminia Bielefeld MSV Duisburg |
Absteiger | Chemnitzer FC Hannover 96 1. FC Nürnberg SG Wattenscheid 09 |
Mannschaften | 18 |
Spiele | 306 |
Tore | 791 (ø 2,58 pro Spiel) |
Zuschauer | replace (ø replace pro Spiel) |
Torschützenkönig | Fritz Walter (Arminia Bielefeld) |
← 2. Bundesliga 1994/95 | |
↑ Bundesliga 1995/96 |
In der Saison 1995/96 der 2. Bundesliga erreichten der VfL Bochum, Arminia Bielefeld und der MSV Duisburg den Aufstieg in die Bundesliga.
Inhaltsverzeichnis
Abschlusstabelle
Rang | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | VfL Bochum (A) | 34 | 21 | 6 | 7 | 68:30 | +38 | 69 |
2. | Arminia Bielefeld (N) | 34 | 16 | 9 | 9 | 55:45 | +10 | 57 |
3. | MSV Duisburg (A) | 34 | 15 | 11 | 8 | 55:37 | +18 | 56 |
4. | SpVgg Unterhaching (N) | 34 | 14 | 10 | 10 | 52:38 | +14 | 52 |
5. | FSV Zwickau | 34 | 15 | 4 | 15 | 39:48 | − | 949 |
6. | FC Carl Zeiss Jena (N) | 34 | 13 | 9 | 12 | 49:54 | − | 548 |
7. | SV Waldhof Mannheim | 34 | 13 | 7 | 14 | 49:47 | + | 246 |
8. | SC Fortuna Köln | 34 | 12 | 10 | 12 | 37:37 | ± | 046 |
9. | VfB Leipzig | 34 | 13 | 6 | 15 | 35:49 | −14 | 45 |
10. | SV Meppen | 34 | 10 | 14 | 10 | 45:43 | + | 244 |
11. | 1. FSV Mainz 05 | 34 | 12 | 8 | 14 | 37:41 | − | 444 |
12. | VfL Wolfsburg | 34 | 10 | 14 | 10 | 41:46 | − | 544 |
13. | VfB Lübeck (N) | 34 | 13 | 5 | 16 | 40:45 | − | 544 |
14. | Hertha BSC 1 | 34 | 11 | 12 | 11 | 37:35 | + | 242 |
15. | Chemnitzer FC | 34 | 11 | 9 | 14 | 43:51 | − | 842 |
16. | Hannover 96 | 34 | 10 | 7 | 17 | 38:48 | −10 | 37 |
17. | 1. FC Nürnberg 2 | 34 | 9 | 12 | 13 | 33:40 | − | 733 |
18. | SG Wattenscheid 09 | 34 | 8 | 7 | 19 | 38:57 | −19 | 31 |
Legende | |
---|---|
Aufsteiger in die Bundesliga | |
Absteiger in die Regionalliga | |
(A) | Absteiger aus der Bundesliga |
(N) | Aufsteiger aus der Regionalliga |
Kreuztabelle
Das Spiel Mainz – Hannover (2:2) vom ersten Spieltag wurde mit 0:2 gewertet, da ein Mainzer Spieler nicht spielberechtigt war.
Aufstieg
Mit dem VfL Bochum und MSV Duisburg schafften beide Absteiger der Vorsaison die direkte Rückkehr in die Bundesliga. Dem dritten Bundesliga-Absteiger des Vorjahrs, Dynamo Dresden, wurde die Lizenz entzogen. Dresden spielte daher 1995/96 in der Regionalliga. Dritter Aufsteiger war Arminia Bielefeld, die als Regionalliga-Aufsteiger des Vorjahrs den direkten Durchmarsch in die Bundesliga schafften.
Abstieg
Die Absteiger hießen Chemnitz, Hannover, Nürnberg und Wattenscheid.
Torschützenkönig
Bester Torjäger der Saison war Fritz Walter von Arminia Bielefeld. Der frühere Torjäger des VfB Stuttgart erzielte 21 Tore.
1974/75 | 1975/76 | 1976/77 | 1977/78 | 1978/79 | 1979/80 | 1980/81 | 1981/82 | 1982/83 | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | 1992/93 | 1993/94 | 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/2000 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09 | 2009/10 | 2010/11 | 2011/12 | 2012/13 | 2013/14 | 2014/15 |
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.