1. HNL
1. HNL | |
---|---|
![]() | |
Verband | HNS |
Erstaustragung | 1991 |
Mannschaften | 12 Teams |
Titelträger | Dinamo Zagreb |
Rekordtitelträger | Dinamo Zagreb (10) |
Rekordspieler | |
Rekordtorschütze | |
Internetseite | www.prva-hnl.hr |
↓ 2. HNL (II) |
Die 1. HNL ist die höchste Fußball-Spielklasse für Vereinsmannschaften in Kroatien. Sie zählt sportlich zur europäischen Mittelklasse.
Inhaltsverzeichnis
Die kroatische Profiliga
Die erste kroatische Fußballliga (HNL – Hrvatska Nogomentna Liga) entstand nach der Unabhängigkeit des Staates Kroatien im Jahr 1991. Zu den Gründungsmitgliedern zählen:
Dinamo Zagreb
damals HAŠK Građanski- Hajduk-grb.jpg
- NK Inter.gif
- NK Istra logo.gif
- NK Dubrovnik Logo.png
- HNK-Sibenik-logo.png
Von den aufgezählten Gründungsmitgliedern sind heute noch neun Vereine in der ersten Liga. Seit der Gründung noch nie abgestiegen sind:
- NK HAJDUK Split
- NK DINAMO Zagreb
- NK VARTEKS Varaždin
- NK RIJEKA
- NK OSIJEK
- NK ZAGREB
Spielsysteme
Das aktuelle Spielsystem (seit der Saison 2006/07)[1]
In der ersten Liga spielen 12 Mannschaften in zwei Phasen gegeneinander.
Die erste Phase besteht aus einer Doppelrunde, in der die 12 Mannschaften in 22 Spieltagen gegeneinander spielen. In dieser Phase spielt jede Mannschaft genau einmal gegen jede der anderen Mannschaften zu Hause. Über die Reihenfolge der Mannschaften entscheidet in dieser Phase bei Punktgleichheit zunächst der direkte Vergleich und dann die Tordifferenz aus allen Spielen, notfalls auch das Los.
Die zweite Phase besteht aus einer einfachen Runde, in der jede der 12 Mannschaften in 11 Spieltagen gegen jede der anderen 11 Mannschaften spielt. Dabei wird anhand der Platzierung nach 22 Spieltagen entschieden, welche Mannschaft in der jeweiligen Paarung Heimrecht hat. Garantiert ist, dass die Differenz zwischen der Anzahl der Heimspiele und der Anzahl der Auswärtsspiele genau 1 beträgt. Außerdem spielt der Erstplatzierte der ersten Phase am 33. Spieltag zu Hause gegen den Zweitplatzierten der ersten Phase. In der zweite Phase werden alle Punkte und Tore der ersten Phase in die Berechnung der Tabelle übernommen. Bei Punktgleichheit in der zweiten Phase entscheidet der direkte Vergleich aus der ersten Phase, notfalls finden Entscheidungsspiele statt.
Der Zwölftplatzierte nach 33 Spieltagen steigt direkt in die 2. Liga ab, der Elftplatzierte spielt in der Relegation mit dem Zweitplatzierten der 2. Liga die zwölfte Mannschaft für die Folgesaison aus.
Dieses System wurde bereits in der Saison 1999/2000 praktiziert.[2]
Frühere Spielsysteme
Das Spielsystem wurde seit der Unabhängigkeit des Öfteren gewechselt. Zu erklären ist das damit, dass man versucht hat, das ideale System für Kroatien zu finden: Ein System, das Zuschauer anlockt, viele Derbys ermöglicht, Geld einbringt und Sponsoren an Land zieht.
Saison 2000/01 und Saisons zwischen 2002 und 2006
Nach der Doppelrunde mit 22 Spieltagen wurde die Liga geteilt, in je einer Doppelrunde mit 10 Spieltagen spielten die ersten sechs Mannschaften um die Meisterschaft und die Qualifikation zu den europäischen Vereinswettbewerben, die letzten sechs Mannschaften um den Klassenverbleib. Dabei wurden die Punkte und Tore aus der ersten Phase vollständig übernommen.
Der Zwölftplatzierte stieg direkt in die 2. Liga ab, der Elftplatzierte spielte gegen einen Vertreter der 2. Liga die zwölfte Mannschaft der Folgesaison aus.
Saison 2001/02
In einer Doppelrunde spielten 16 Mannschaften in 30 Spieltagen gegeneinander.[3]
In den Neunziger Jahren des 20. Jahrhunderts
Nach der Unabhängigkeit Kroatiens wurde der Spielbetrieb erst im Frühjahr 1992 aufgenommen, so dass alle 22 Spieltage einer Doppelrunde im Zeitraum von Ende Februar bis Mitte Juni stattfanden.[4] In den folgenden Saisons wurde neben einer Doppelrunde mit 16 oder 18 Mannschaften auch eine Variante des Systems mit einer Doppelrunde von 12 Mannschaften mit anschließender Aufteilung auf zwei Gruppen praktiziert, wobei aus der ersten Phase meist nur Bonuspunkte übernommen wurden.
Aktuelle Erstligisten
Abschlusstabelle der Saison 2007/08
Pos. | Verein | G | U | V | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | Dinamo Zagreb | 26 | 4 | 3 | 91:34 | 82 |
2. | Slaven Belupo | 16 | 6 | 11 | 45:29 | 54 |
3. | NK Osijek | 16 | 6 | 11 | 43:34 | 54 |
4. | HNK Rijeka | 14 | 11 | 8 | 53:41 | 53 |
5. | HNK Hajduk Split | 14 | 10 | 9 | 57:41 | 52 |
6. | NK Zagreb | 11 | 11 | 11 | 51:40 | 44 |
7. | NK Varteks Varazdin | 11 | 7 | 15 | 46:53 | 40 |
8. | Cibalia Vinkovci | 11 | 7 | 15 | 40:48 | 40 |
9. | NK Zadar | 11 | 7 | 15 | 49:61 | 40 |
10. | HNK Sibenik | 9 | 12 | 12 | 34:52 | 39 |
11. | Inter Zapresic | 8 | 9 | 16 | 27:59 | 33 |
12. | NK Medimurje | 3 | 6 | 24 | 37:81 | 15 |
Qualifikation UEFA Champions League | |
Qualifikation UEFA Cup | |
UEFA Intertoto Cup | |
Playout | |
Absteiger in 2. HNL |
Landkarte Erstligisten
Aktuelle Zweitligisten
Saisonabschlusstabelle 2007/08
Pos. | Verein | G | U | V | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | Croatia Sesvete | 20 | 6 | 4 | 67:25 | 66 |
2. | Hrvatski Dragovoljac | 19 | 7 | 4 | 60:28 | 64 |
3. | NK Istra 1961 (A) | 17 | 7 | 6 | 42:14 | 58 |
4. | NK Pomorac | 14 | 7 | 9 | 42:28 | 49 |
5. | NK Vinogradar (N) | 12 | 8 | 10 | 42:43 | 44 |
6. | NK Slavonac (N) | 14 | 2 | 14 | 44:51 | 44 |
7. | NK Segesta (N) | 11 | 10 | 9 | 39:37 | 43 |
8. | NK Trogir (N) | 12 | 6 | 12 | 40:37 | 42 |
9. | HNŠK Moslavina Kutina | 11 | 8 | 11 | 51:42 | 41 |
10. | NK Imotski Termin | 11 | 7 | 12 | 49:53 | 40 |
11. | NK Mosor | 10 | 8 | 12 | 27:42 | 38 |
12. | NK Solin | 10 | 7 | 13 | 46:48 | 37 |
13. | NK Marsonia | 8 | 7 | 15 | 34:58 | 31 |
14. | Kamen Ingrad (A) | 7 | 7 | 16 | 26:49 | 28 |
15. | NK Vukovar '91 | 6 | 6 | 18 | 29:53 | 24 |
16. | NK Belišće | 3 | 7 | 20 | 23:53 | 16 |
Aufstieg 1. HNL | |
Relegation 1. HNL | |
Absteiger in 3. HNL |
Anmerkung: (A) = Absteiger, (N) = Aufsteiger 3. Liga
In der Relegation setzte sich Inter Zaprešić gegen Hrvatski Dragovoljac mit 2:0 und 0:0 durch[5].
Aus der Dritten Liga stiegen auf: Hrvace, Suhopolje und Karlovac. Der vierte Aufsteiger sollte in einer Relegation zwischen Virovitica und Lokomotiva Zagreb ermittelt werden, jedoch verzichtete Virovitica. Nachdem auch Hrvace keine Lizenz für die Zweite Liga bekam, sowie der Zweitplatzierte hinter Hrvace, NK Zagora, keine Lizenz erhalten hatte, stieg Junak Sinj als Drittplatzierter in die Zweite Liga auf.
Landkarte Zweitligisten
Statistik der Liga
Ewige Tabelle der 1. HNL
Die Ewige Tabelle der 1. kroatischen Liga ist eine statistische Auflistung aller Meisterschaftsspiele seit ihrer Gründung 1992. Dabei ist die 3-Punkte-Regel als Basis gewählt, das heißt 3 Punkte pro Sieg, 1 Punkt pro Unentschieden und keinen Punkt bei einer Niederlage.
Die fett dargestellten Vereine spielen in der Saison 2008/09 in der 1. Liga.
Pos. | Verein | S | Sp | G | U | V | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Dinamo Zagreb | 16 | 498 | 326 | 92 | 70 | 1141: 426 | 1100 |
2. | Hajduk Split | 16 | 498 | 296 | 108 | 94 | 945: 446 | 996 |
3. | NK Zagreb | 16 | 498 | 208 | 125 | 165 | 725: 622 | 749 |
4. | NK Rijeka | 16 | 498 | 199 | 135 | 168 | 678: 594 | 732 |
5. | NK Osijek | 16 | 498 | 204 | 115 | 179 | 735: 695 | 727 |
6. | NK Varteks | 16 | 498 | 202 | 109 | 187 | 702: 670 | 715 |
7. | Cibalia Vinkovci | 14 | 428 | 129 | 128 | 181 | 470: 588 | 515 |
8. | HNK Šibenik | 13 | 406 | 126 | 97 | 183 | 474: 578 | 475 |
9. | Slaven Belupo | 10 | 320 | 113 | 88 | 119 | 374: 408 | 427 |
10. | NK Zadar | 12 | 364 | 109 | 91 | 164 | 427: 613 | 418 |
11. | Inter Zaprešić | 9 | 278 | 96 | 68 | 114 | 335: 373 | 356 |
12. | NK Hrvatski dragovoljac | 9 | 217 | 75 | 56 | 86 | 264: 305 | 281 |
13. | NK Istra Pula | 7 | 215 | 65 | 48 | 102 | 215: 312 | 243 |
14. | Kamen Ingrad | 6 | 191 | 59 | 40 | 92 | 203: 279 | 215 |
15. | NK Segesta | 5 | 160 | 55 | 42 | 63 | 197: 206 | 207 |
16. | NK Marsonia | 6 | 190 | 53 | 43 | 94 | 216: 319 | 202 |
17. | HNK Suhopolje | 4 | 126 | 45 | 29 | 52 | 146:160 | 164 |
18. | NK Belišće | 4 | 122 | 35 | 29 | 58 | 155:207 | 134 |
19. | NK Dubrovnik | 4 | 114 | 32 | 26 | 56 | 93:162 | 122 |
20. | NK Istra 1961 | 3 | 97 | 26 | 31 | 40 | 100:107 | 109 |
21. | NK Međimurje | 3 | 97 | 29 | 19 | 49 | 109:163 | 106 |
22. | NK Primorac | 3 | 92 | 26 | 21 | 45 | 104:155 | 99 |
23. | NK Orijent | 2 | 58 | 20 | 15 | 23 | 73:87 | 75 |
24. | NK Pomorac | 2 | 62 | 19 | 15 | 28 | 78:93 | 72 |
25. | NK Čakovec | 2 | 62 | 19 | 14 | 29 | 60:80 | 71 |
26. | NK Pazinka | 2 | 64 | 15 | 20 | 29 | 71:95 | 65 |
27. | NK Neretva | 2 | 58 | 14 | 18 | 26 | 56:74 | 60 |
28. | NK Radnik | 2 | 64 | 12 | 9 | 43 | 47:161 | 45 |
29. | NK Slavonija | 1 | 28 | 12 | 5 | 11 | 39:43 | 41 |
30. | NK Samobor | 1 | 32 | 9 | 5 | 18 | 34:55 | 32 |
31. | NK Vukovar '91 | 1 | 33 | 7 | 9 | 17 | 32:56 | 30 |
32. | NK Dubrava | 1 | 34 | 7 | 9 | 18 | 28:63 | 30 |
33. | NK Uskok | 1 | 28 | 6 | 4 | 18 | 21: 49 | 22 |
34. | TŠK Topalovac | 1 | 28 | 4 | 2 | 24 | 31: 95 | 14 |
Anmerkung:
In der Saison 1995/96 wurden zwei erste Ligen gespielt. Die Liga „1. A“ und „1. B“ wobei die „1. A“ die stärkere Liga war mit 12 Vereinen, während in der „1. B“ nur 10 Vereine spielten. Nach Hin- und Rückrunde spielten die ersten 5 Vereine der „1. A“ sowie der erste der Liga „1. B“ um den Meister. Die nächsten 7 Vereine der Liga „1. A“ sowie der zweite der Liga „1. B“ spielten um den Verbleib in der ersten Liga. Die restlichen 8 Vereine aus „1. B“ spielten um den Verbleib in der 2. Liga. Durch diese Konstellation ergeben sich verschiedene Spielanzahlen der einzelnen Vereine.
Kroatische Meister
- NK Dinamo Zagreb (10x) – 1993*1, 1996*1, 1997*1, 1998*1, 1999*1, 2000, 2003, 2006, 2007, 2008
- HNK Hajduk Split (6x)- 1992, 1994, 1995, 2001, 2004, 2005
- NK Zagreb (1x) – 2002
- *1 unter Croatia Zagreb
Kroatische Pokalsieger
- NK Dinamo Zagreb (9x) – 1994, 1996, 1997, 1998, 2001, 2002, 2004, 2007, 2008
- HNK Hajduk Split (4x) – 1993, 1995, 2000, 2003
- HNK Rijeka (2x) – 2005, 2006
- NK Osijek (1x) – 1999
- NK Inter Zaprešić (1x) – 1992
Kroatische Supercup-Sieger
- HNK Hajduk Split (6x) – 1992, 1993, 1994, 1995, 2004, 2005
- NK Dinamo Zagreb (6x) – 1996*1, 1997*1, 1998*1, 2002, 2003, 2006
- nicht ausgetragen (3x) – 1999, 2000, 2001
Anmerkung:
- *1 unter Croatia Zagreb
Auf- und Absteiger
Saison | Aufsteiger | Absteiger |
---|---|---|
2007/08 | Croatia Sesvete | Međimurje Čakovec |
2006/07 | Inter Zaprešić | NK Kamen Ingrad |
NK Zadar nach Relegation | Pula 1856 nach Relegation | |
2005/06 | HNK Šibenik | Inter Zaprešić |
Einzelnachweise
- ↑ Kroatisch: http://prva-hnl.hr/1-propozicije.php, aufgerufen am 12. März 2009
- ↑ http://prva-hnl.hr/2-rezultati%20i%20tablice.php?sid=9
- ↑ http://prva-hnl.hr/2-rezultati%20i%20tablice.php?sid=11
- ↑ http://prva-hnl.hr/2-rezultati%20i%20tablice.php?sid=1
- ↑ http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/ligen/tabelle/NaviIndex/1/liga/4057/tabelle/1/saison/2008/spieltag/1
Siehe auch
Weblinks
Albanien | Andorra | Argentinien | Armenien | Aserbaidschan | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Brasilien | Bulgarien | Chile | Costa Rica | Dänemark | Deutschland | England | Estland | Färöer | Finnland | Frankreich | Georgien | Gibraltar | Griechenland | Grönland | Guernsey | Irland | Island | Isle of Man | Israel | Italien | Japan | Jersey | Jugoslawien | Kasachstan | Kroatien | Lettland | Litauen | Luxemburg | Malta | Mazedonien | Mexiko | Moldawien | Montenegro | Niederlande | Nordirland | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | San Marino | Schottland | Schweden | Schweiz | Serbien/Serbien und Montenegro | Slowakei | Slowenien | Sowjetunion | Spanien | Südkorea | Tschechien | Tschechoslowakei | Tunesien | Türkei | Ukraine | Ungarn | USA/Kanada | Vatikanstadt | Venezuela | Wales | Weißrussland | Zypern
Von allen oben nicht aufgeführten außereuropäischen Ländern sind keine Daten vorhanden.
bg:Първа хърватска футболна лига bs:Prva hrvatska nogometna liga ca:Lliga croata de futbol en:Prva HNL es:Prva HNL fi:1. HNL fr:Championnat de Croatie de football he:ליגת העל הקרואטית hr:Prva hrvatska nogometna liga id:Prva HNL it:Campionato croato di calcio ja:プルヴァHNL ko:크로아티아 1.HNL lt:Prva HNL nl:1. Hrvatska Nogometna Liga pl:I liga chorwacka w piłce nożnej pt:Prva HNL ro:Prva HNL ru:Чемпионат Хорватии по футболу sh:Prva hrvatska nogometna liga simple:Prva HNL sl:1. hrvaška nogometna liga sr:Прва лига Хрватске у фудбалу tr:Prva HNL zh:克罗地亚足球甲级联赛
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.